Zwiebelrest aufbewahren?

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
3.831 Beiträge (ø0,48/Tag)

Grüerzi Ihr Lieben!

In meinem Single-Haushalt bleibt manchmal ne halbe Zwiebel übrig. Ich möchte sie natürlich aufbewahren, nur wenn ich sie in Frischhaltefolie wickel schmecht und riecht sie eklig zum Heulen .
Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet, wie man sie besser frisch halten kann!

LG Annette
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,25/Tag)

ich lege sie in eine kleine Glasschüssel mit festschließendem Deckel, aber der Geschmack läßt recht schnell zu wünschenübrig ... 2 - 3 Tage ist wohl das äußerste. GrüßleRegine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,47/Tag)

Was auch hilft, den Geschmack zusammenzuhalten ist, die Schnittfläche mit Butter zu bestreichen, ansonsten in der Tat Marmeladenglas mit Schraubdeckel!
Susa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2001
4.120 Beiträge (ø0,5/Tag)

ich röste Zwiebelraste ab,so kann ich sie noch zum Kochen verwerten.
Ich habe es auch schon probiert,auf eine Untertasse und Öl darauf,es ist keine wirkliche Zwiebel mehr.
Das Einzige was noch wirkt,ist richtig in Essig,oder Öl,bedeckt,einlegen,dann hält sie im Kühlschrank eine Zeitlang frisch.Es ist halt immer die Frage,wofür brauche ich sie,danach?
Wenn man viel Salat macht,kann man sie schon geschnitten,in Essig/Öl einlegen.
Sonst würde ich auch noch raten,eher kleinen Zwiebel zu kaufen.
mfg.Nora
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
741 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo Annette,

Von Tupper gibt es extra für Zwiebeln ein kleines Döschen. Ich habe es leider irgendwie verschlampt . Ich war aber sehr zufrieden damit. Die Zwiebel konntest Du gut 1 Woche aufbewaren.

Liebe Grüße Dine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
3.831 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo Dine,

bekomme ich Tupperware auch so im Kaufhaus?

LG Annette Lächeln
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,25/Tag)

hallo Annette, da mußt du *hannnes* fragen, der ist hierfür Spezialist!!*grins* nein, Tupperware ist nur auf Home-Parties erhältlich, sicher wird sich hier jemand melden, der Dir weiterhelfen kann.LG Regine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
3.831 Beiträge (ø0,48/Tag)

Muss das denn unbedingt Tupper sein oder reicht auch ein "normales" verschliesbares Döschen Na! ??
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,25/Tag)

Annette, ich nehme für solcheZwecke gern Marmelade-Gläser, kosten nix undman sieht sofort was drin ist. Sonst gerät die halbe Zwiebel im Kühlschrank zu leicht in Vergessenheit ... und dann stinkt es einem!! LG Regine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
3.831 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo Regine, hast ja eigentlich recht Na! . Ich probiers aus, Danke!!

LG Annette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
206 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Annette

So kleine Döschen gibt es auch von anderen Firmen z.B. Emsa.

sarumcatch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
150 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Annette,

dieses Problem hatten wir auch, bis dann mein Mann auf die Idee kam die übrigen Zwiebel in Ringe zu schneiden (mit der Reibe klappts am besten) und dann in einer Gefrierdose in dem Gefrierschrank steckt.

Dort kann man die Zwiebel gut ein halbes Jahr lassen. Für Gerichte, wie z. Bsp. Rumpsteak oder für Soßen sind die tiefgefrorenen Zwiebel klasse. Denn sie sind schnell aufgetaut und schmecken immer noch genau so gut.

Das einzige was nicht funktioniert ist die gefrorenen Zwiebel für den Salat oder zum so essen, da schmecken sie etwas wässrig.

Aber dann kann man ja wieder eine neue nehmen und den Rest eingefrieren.

Grüße
Jacky YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
10.397 Beiträge (ø1,3/Tag)

Hallo Annette,
schmeiß die Zwiebeln weg oder kauf Dir besonders kleine Zwiebel, besser, Schalotten, die sind ideal für einen Single-Haushalt.
Sobald eine Zwiebel angeschnitten ist oxidiert sie. Sie wird bei Lagerung bitter.
Ganz einfach. Gefroren ist gut für Schmortöpfe oder Braten. Aber wie gesagt, versuchs mal mit Schalotten.
Grüße
Mattis-Moni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
8.899 Beiträge (ø1,11/Tag)

Hallo Annette!

Kann Mattis-Moni nur zustimmen. Schalotten wären überhaupt die besten Zwiebeln,
nur bei uns bekommt man sie nicht immer.

Ich helfe mir damit, dass ich die angeschnittene Zwiebel in eine Frischhalte-
folie wickle und im Kühlschrank gut sichtbar verstaue. Das heißt, jedes Mal,
wenn ich den Kühlschrank öffne, sehe ich die Zwiebel. Länger als 3 Tage würde
ich sie so aber trotzdem nicht aufbewahren!

Liebe Grüße, Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
3.831 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hi Ihr beiden über mir ;)
Ich verwebde auch zum größten Teil Schalotten, nur für in den Salat sind die mir zu scharf zum Heulen !!

LG Annette

Zitieren & Antworten
zurück weiter