Kann ich Fleischwurst (am Stück) einfrieren??


Mitglied seit 19.10.2009
465 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo, wie schon in der Überschrift geschrieben, möcht ich von euch wissen, ob ich Fleischwurst einfrieren kann ?
Ich hab zwar schon oft Grillwurst eingefroren, aber die wird ja nach dem Auftauen erhitzt.
Frischwurst hab ich jetzt noch nie eingefroren. Geht das oder wird die nach dem Auftauen dann eklig und ungeniessbar?
Grüsse Silvia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2014
4.433 Beiträge (ø1,43/Tag)

Fleischwurst einzufrieren, ist überhaupt kein Problem.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2009
465 Beiträge (ø0,09/Tag)


Mitglied seit 22.01.2013
8.173 Beiträge (ø2,2/Tag)

Ich schließe mich an, das geht problemlos. Ich finde es aber praktischer, die Wurst in Scheiben einzufrieren (ggf. mit Trennblättern), damit man sie auch portionsweise entnehmen kann.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.342 Beiträge (ø8,12/Tag)

Moin,

ich mache das seit Jahrzehnten und hatte noch nie Probleme. Was sollte dabei auch passieren?

Ob portioniert oder im Stück kommt auf die spätere Verwendung an. Da ich Fleischwurst fast nur zum Kochen oder für Salate verwende, kommt sie bei mir immer ganz rein. Auch die kann man ganz normal nach dem auftauen in Scheiben schneiden.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.273 Beiträge (ø2,5/Tag)

Kannst Du problemlos einfrieren, ich würde sie aber auch portionieren, da ich den eindruck habe, das die Fleischwurst nach dem auftauen schneller schlecht wird, egal ob ich sie direkt oder erst 2 Tage nach dem Einkaufen eingefroren habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.656 Beiträge (ø2,4/Tag)

Hallo,

gut einpacken ist auch noch wichtig, das keine Geschmacksütertragung stattfindet.

Rosalilla

Wenn Niemand perfekt ist,
dann bin ich Niemand!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
11.639 Beiträge (ø4,22/Tag)

hallo die gefrorene Fleischwurst lässt sich gefroren mit etwas Druck gut portionieren. lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,62/Tag)

Hallo
Hab ich auch schon gemacht, aber dann wird sie bei mir nicht mehr so gegessen, sondern gebraten oder verkocht. Die Konsistens verändert sich durch den hohen Fettanteil( nehme ich an) doch ziemlich.

Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
11.639 Beiträge (ø4,22/Tag)

Der Fettanteil ist wohl unterschiedlich -der steht bei mir auf dem Kassenzettel extra mit drauf. 23%-möglicherweise.
da müsste ich nächstesmal gucken.
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2017
3.017 Beiträge (ø1,38/Tag)

Hallo,
wurde alles schon gesagt - kein Problem.
LG Bine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.300 Beiträge (ø4,99/Tag)

Ich fürchte, da musst du dir ein eigenes Urteil bilden.

Ich esse zwar wenig Fleisch und Fleischerzeugnisse, weiß aber eine gute Fleischwurst sehr wohl zu schätzen. Leider sind die rar.
Je nachdem, wie der 'Biss' eingestellt ist und die Würzung... kann man nicht unbedingt sagen, dass das ohne Qualitätseinbußen funktioniert.
Mein Erfahrungswert sagt, dass ich mit süddeutschen 'Stadtwürsten' u. ä. keine Probleme kenne, in NRW ohnehin eher selten gute Brühwürste finde und diese wenigen guten, beim Einfrieren ganz klar nicht gewinnen.

Vermutlich wirst du bei Industrieware keinen signifikanten Unterschied bemerken. Aber dies ist nur eine Vermutung; Erfahrungswerte habe ich da nicht.

LG Carrara

PS: Verderb.... ist bei allen diesen Produkten nicht zu erwarten. Rein das Geschmacksempfinden sollte entscheiden.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben