Mikrowelle mit Grill - wie benutzen?

zurück weiter

Mitglied seit 14.10.2009
24 Beiträge (ø0/Tag)

Hey,
hab mir gestern ne Mikrowelle geleistet - endlich :)
Jetzt ist das ne Kombi mit Grillfunktion, und die Anleitung ist sehr spärlich. Ist das Ding dann zu benutzen wie ein normaler Grill? D.h. Steak auf den Rost, Mikro an und fertig? Was gibts denn da zu beachten?

Danke schonmal :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)

wenn deine mikrowelle ne grillfunktion hat, ist das kein problem....dann kannst du steak usw. machen

aber wenn das keine hat, dann hast du ein problem, weil in der mikrowelle werden die net richtig durch und

es wird dann sehr schnell kalt und schmeckt net...hast du ein toaster?? damit kannst ja mal probieren, ab er wie gesagt
wenn deine mikro ne grillfunktion hat dann viel spaß, da brauchst du net viel zu beachten einfach die für die grillfunktion
das einstellen und dann die min. bsp: Grillen wählen, 600W bei 18min. ....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2009
57 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich besitze auch eine Mikrowelle mit Grill. Ehrlich gesagt bin ich davon nicht begeistert. Habe es nur 1x benutzt die Grillfunktion. Irgendwie ist es nicht mein Geschmack. Grillen selbst schmeckt wesentlich besser.

LG
Diana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2007
1.022 Beiträge (ø0,18/Tag)

Na ja, so ganz überflüssig ist der Grill nicht.
Zum Pizza aufwärmen kann man den nehmen und zum Blätterteigtaschen backen.
Kombiniert Grill und Mikro geht bei mir nicht.
Außerdem legt man das Grillgut doch auf so einen "Metallhocker", der würde doch bei Mikrowellenbetrieb blitzen.

LG Silvia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2009
24 Beiträge (ø0/Tag)

Aber Pizza aufwärmen geht doch mit Mikro auch? Wo is da der Vorteil?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2003
840 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,

ich habe eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft. Die Heißluftfunktion benutze ich am meisten und den Grill fast gar nicht. Ich hab aber ein Pizza Programm da wird alles drei auf einmal benutzt. Dazu benötigt man dann aber einen Glasteller damit es keine Funken gibt. Am meinsten benützt ich das Teil für Laugenbrezeln, Brötchen, Kuchen, Hähnchen, Pizza und zum Aufwärmen.

LG Rolf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2009
4.543 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hi raiden

Unsere Microwelle hat auch eine Grillfunktion welche ich aber noch nie genutzt habe.

Jedoch ein Steak würde ich darin sicher nicht machen, da bevorzuge ich schon eine Pfanne. Was denn nun?

Ich hab mal gehört daß Hahnchenschenkel ganz gut werden sollen, schau doch mal auf die Herstellerseite vielleicht sind da ein paar Rezepte aufgeführt.
____________________________________________________________________

Gruß vom Küchenpunk!

... Über guten Geschmack lässt sich Streiten, über schlechten nicht! HAR HAR HAR
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2009
4.543 Beiträge (ø0,91/Tag)

@turkey_1988

Pfeil nach rechts es wird dann sehr schnell kalt und schmeckt net...hast du ein toaster?? Pfeil nach links

Steak auf dem Toaster? BOOOIINNNGG....
____________________________________________________________________

Gruß vom Küchenpunk!

... Über guten Geschmack lässt sich Streiten, über schlechten nicht! HAR HAR HAR
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2009
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wir haben auch eine Mikrowelle mit Grill und Heissloft. Meine Mutter grillt damit z.b. auch mal ein ganzes Huhn, Rippchen, Hähnchenschenkel usw. Außerdem machen wir darüber auch Aufläufe, Pizzas, dir richtig knusprig werden und und und.

Die Einstellungen sind folgende: Grill + Heissluft (wir haben so ein Zeichen, da ist ein Propeller + gezakte Wellen), 200Grad, 10-20 Min je nachdem, was es ist. Fleisch sollte man natürlich auch mal wenden. Und das ganze stellen wir immer auf dem Rundgitter, welches sich dreht.

Grill+Heissluft in der Mikro ist gleichzusetzen mit der Funktion im Backofen, wenn man da drin z.B. Hänchen grillen will. Man darf es nicht verwechseln mit dem Grillen auf dem Holzgrill im Garten.

Frühstückssemmeln backen wir auch in der Mikrowelle, sowie die rohen tiefkühl-Brezen. Da muss man nur einmal auf den GRILL-Knopf gehen (ohne Heissluft) und 8min einstellen. In der Mitte wenden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2003
840 Beiträge (ø0,12/Tag)

Semmeln und Brezen mache ich auch aber alles Selbstgemacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2007
1.022 Beiträge (ø0,18/Tag)

@Küchenpunk: da gibts doch diese Schnitzel für den Toaster mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Pizza in der Mikrowelle wird labberig. Mit Grill knusprig.
Das ist der Unterschied.

LG Silvia
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.09.2008
5.159 Beiträge (ø0,96/Tag)

hatte früher auch Micro mit Grill....Kombibetrieb (z.B. für TK Pizza) konnte man vergessen....wird immer labberig, da kann der Grill auch nichts ausrichten. Zum Fertigbacken von aufgetauten Brötchen/Brot kann man den aber nehmen - erst Brötchen/Brot sanft auftauen per Microwelle und anschließend nur mit Grill auf hohem Rost knusprig backen (dabei wenden).....oder zum fertig Backen von Vorbackware (Ciabatta, Brötchen, Baguette, etc.) kann der Grill auch ausreichend sein --> Vorteil gegenüber normalen Backofen: Für mal schnell 1-2 Teigteile zu Grillen/Aufzubacken muss man nicht den großen Ofen anwerfen und ordentlich Energie rausdonnern

...besser sind allerdings die Wellen mit Heissluftfunktion...ist aber auch nicht mehr als dass beim Backen die Grillsprale oben ordentlich heizt und ein kleiner Ventilator darüber die Luft ein bisschen in der Welle rumwirbelt...die Oberhitze ist sehr dominant, da von unten keine Hitze kommt.....da muss man auch das Backgut öfters wenden - spart aber auch Energie

Gruß

cyber-alf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.11.2009
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Ich les hier gerade, dass einige von euch wohl zufrieden mit Mikrowellen sind, die eine Heissluftfunktion haben. Benutzt ihr die eigentlich auch zum Backen von kleinen Kuchen oder Muffins? Geht das damit?

Schöne Grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2004
420 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

ich habe auch eine Micro mit Heißluft und Grill und habe darin schon sehr viel gemacht.
Brot gebacken, Kuchen gebacken.
Das beste Grillhuhn gemacht, Grillkartoffeln und selbst gemachte Weddges usw.


Viele Grüße...Nicoise
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.09.2008
5.159 Beiträge (ø0,96/Tag)

@ckforumacc

das hängt wohl von der Bauart (und Preisklasse) der Mwelle ab...meine erzeugt die Heißluft durch die obere Grillspirale und einem darüber (von einem Riemen angetriebenen) Lüfter - laut eigenem Thermostat kommt man so auf maximal 200 ° C . Voll gebacken habe ich mit dem Teil noch nicht...das Ergebnis würde wohl auch nicht ganz so toll sein....dazu fehlt enfach noch wie bei einem Heissluftbackofen die normale Unterhitze. Für Aufbackware ist das noch absolut ok, wenn man die Teile beim Backen wendet. Vielleicht gibt es aber teurere Geräte die eine bessere Technik haben als meine Tchibo Welle Lächeln

Gruß

cyber-alf
Zitieren & Antworten
zurück weiter