Mitglied seit 08.03.2002
3.314 Beiträge (ø0,42/Tag)
man erhält das perfekte Spiegelei, wenn man es in einer beschichteten, leicht mit Öl/Butter ausgefetteten KALTEN Pfanne aufschlägt, dann die Pfanne mit Ei erhitzt, so lange brät wie man das Ei wünscht und schon ist das Ei perfekt gebraten! Klasse Tipp, Danke, Herr Lafer! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.10.2007
5.174 Beiträge (ø0,88/Tag)
saagenhaft!! ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,37/Tag)
Hallo Karin,
hast du mal ein Foto vom Ei? Ich würd gern mal sehen, wie ein perfektes Spiegelei aussieht. Nur so als Vergleich, denn ich mach die Eier bei heißem Fett in die Pfanne und Deckel auf die Pfanne und finde die Spiegeleier so o.k. Vielleicht kann ich mich noch verbessern? lg muuda Chant down Babylon Kaum macht man's richtig - schon geht's |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2006
103 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo KarinG,
das mit der KALTEN Pfanne hab ich zwar noch nie gehört, werds aber beim nächsten Mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Gruß KarinP (war auch mal eine "KarinG"!!!! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo,
wenn wir Herrn Lafer nicht hätten ........ gelle ![]() LG Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hej - ich brate meine Spiegeleier immer in einer Eisenpfanne - und das klappt prima........so eine Show um ein Spiegelei wäre mir persönlich, ehrlich gesagt, zu viel..........
Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Ja und Bildchen gucken ![]() LG Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2006
103 Beiträge (ø0,02/Tag)
Warum wird hier eigentlich immer sofort kritisiert? Ich glaube KarinG hats nur nett gemeint. Jeder kann ja seine Spiegeleier braten, wies ihm gefällt. Es sollte denk ich ja nur ein Tipp sein. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hej - sorry, wenn ich hier als "Meckerkopp" rübergekommen sein sollte - war wirklich nicht so gemeint....... ![]() Aber die ganze "Sterne- und Fernsehkoch" anhimmelei geht mir mittlerweile ziemlich auf den Senkel. Glück Auf Bernd |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,37/Tag)
Ich kritisiere nicht, ich möchte nur gern mal ein Foto zum Vergleich sehen...wie ich bereits schrieb
Chant down Babylon Kaum macht man's richtig - schon geht's |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hei Karin,
das ist keine Kritik. Werde ich ehrlich gesagt auch mal ausprobieren. Hab nämlich immer zuerst Butter erwärmt und zum Schluss einen Deckel drauf. Allerdings hat das Eigelb natürlich einen weissen Belag. ( Was nicht sein sollte ) LG Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
@ bernd,
Lafer ist doch nett !!! ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.03.2007
4.449 Beiträge (ø0,73/Tag)
Nur nach Lafer kann das Spiegelei gelingen und unbedingt Schubecks Spiegelei-Salz zum Würzen verwenden. Am besten gebraten wird es in der Jamie Oliver-Pfanne. Darüber gibt es dann eine Fernsehsendung mit Sarah Wiener, die eine Hühnerfarm besucht und sich mit einem Küken fotografieren lässt. ![]() ![]() Pastinake |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich mache meine Spiegeleier in einer heißen, gefetteten Pfanne ohne Deckel und das schon seit Urzeiten und sie wurden schon immer perfekt. Für Spiegeleier brauche ich keinen Sternekoch. Ein weißlicher 'Belag' ensteht durch Oberhitze, deshalb ohne Decken braten, dann klappt's auch mit dem Spiegelei. LG Samy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi,
das Ei wird bei mir dann unansehnlich. ![]() LG Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,37/Tag)
@patinake: du hast den Mälzer-Pfannenwender vergessen ![]() Chant down Babylon Kaum macht man's richtig - schon geht's |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.03.2007
4.449 Beiträge (ø0,73/Tag)
Ja, der macht das Ganze erst perfekt! Danke muuda!
Pastinake |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Aber macht ja alles nix, hab schon seit Jahren keine Eier mehr gebraten . Denn: Hab sowas wie Lafer zu Hause. ![]() Und ihm gelingen sie immer !!! LG Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hej - @Pastinake - Du sprichst mir aus der Seele - genau das habe ich auch ausdrücken wollen......... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Hallo, sooooo sieht mein "perfektes" Spiegelei aus.
Gruß Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo Cry,
Du schon wieder ![]() ![]() LG ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hi Cry,
der weiße Punkt in der Mitte des Eidotters ist Dir aber nicht so vortrefflich gelungen, pfui, pfui, pfui, wie konnte das geschehen. ![]() ![]() ![]() Hätte besser sein können. ![]() LG Samy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Ja, hab ich letzte oche im Fernsehen gelesen. Man sollte ds Eichnicht während des bratens salzen, sondern hinterher. Sonst gibt es diese Weissen Flecken auf dem Ei.
Aber jetzt weiss ich es! Gruß Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,21/Tag)
@Cry
man(n) ist ja lernfähig, gell? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo KarinG,
vielen Dank für diesen Fred, ich trage mich schon seit einigen Tagen mit der Eröffnung eines selbigen mit dem Thema "wie brate ich das perfekte Spiegelei", da sich Sonntags, wenn Herr Lion für sich und seine Lieben einen Strammen Max zubereitet, regelmäßig das Spiegeleier-Drama abspielt, da die Gespiegelten trotz Teflonpfanne und reichlich Butter festkleben. Naja, das Ergebnis könnt ihr euch ja dann vorstellen. So eine Art "Strammer Kaiserschmarrn in gelb-weiß". Wie sieht es mit dem anbabschen bei der Lafer-Methode aus? Hat einer der anderen Kundigen noch einen Tip, warum die Spiegeleier in der beschichteten Pfanne anhängen (und wie man es verhindern kann)??? Gruß Lion |
Zitieren & Antworten |
Ich finde, diese weissen Flecken sind immer das Beste am Spiegelei............ ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,83/Tag)
Mensch Pastinake
jetzt haste das wichtigste vergessen: Läcka Butter von Horsti ![]() Gruß von mir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Hallo Samantha,
klar, jeden Tag was neues.... ![]() Zum Thema: Ich hab die "Lafer-Methode" auch angewand und bin begeistert. Und an einer beschichtetet Pfanne klebt nichts an! ich habe 3 Pfannen und an keiner bleiben die Eier kleben. Gruß Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
"angewandt" meinte ich natürlich... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,37/Tag)
@Cry: das freut mich ehrlich für dich! ![]() Chant down Babylon Kaum macht man's richtig - schon geht's |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Ich freu mich, dass Du Dich freust, muuda! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,83/Tag)
Schön zu sehen,wie ihr euch freut ![]() Ich bevorzuge übrigens die Variante in die heisse Butter geben. Mein "perfektes" Spiegelei muss einen bräunlichen, leicht knusprigen Rand haben,mit gleichzeitig wachsweichem Dotter; wenn man das mit der kalten Pfanne versucht ist das Dotter hart,bevor der rand auch nur annähernd knusprig ist ![]() Gruß von mir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,21/Tag)
das muß man mir aber erst vormachen, wie es möglich ist, dass in einer beschichteten Pfanne ein Spiegelei hängen bleibt. ![]() @ Cry ![]() ![]() Sei froh. ![]() LG Samy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Mitglied seit 02.03.2007
4.449 Beiträge (ø0,73/Tag)
![]() leicht knusprigen Rand haben,mit gleichzeitig wachsweichem Dotter; wenn man das mit der kalten Pfanne versucht ist das Dotter hart,bevor der rand auch nur annähernd knusprig ist ![]() Du sagst es, Mamirah! In der kalten Pfanne wird auch das Eiweiss so ein bisschen ledrig, weil es zu lange braucht, um fest zu werden - das mag ich gar nicht. Pastinake |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,21/Tag)
@muuda,
genau so mag ich die Spiegeleier auch am Liebsten. In Frankreich werden die in heißem Öl ausgebacken und das schmeckt himmlich, richtig knusprig und das Eigelb zart und samtig. Einfach klasse. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,56/Tag)
![]() Also ich brat meine Spiegeleier immer in einer heißen Pfanne und mit Deckel nach ungefähr der hälfte der Garzeit, sonst wird es nämlich kein Spiegelei sondern ein Setzei! Und Salz wir zu erst in die Pfanne gestreut und somit gibt es auch keine Flecken auf dem Ei. ![]() ![]() Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen eine hohe Kunst !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2008
1.161 Beiträge (ø0,21/Tag)
sorry, jetzt habe ich die Namen verwechselt.
Ich meinte mamirah24 und nicht muuda. Schiebt es einfach auf das Alter, das passt schon. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
Darf ich noch eine Art zu „spiegeln“ zum besten geben? Butter in einer Pfanne oder einer entsprechend großen, feuerfesten Platte zergehen lassen. Wenn die Butter zu schäumen beginnt, die Eier nacheinander auf einen Teller schlagen und in die Butter gleiten lassen; mit etwas weiterer weichgerührten Butter begießen. Das Eiweiß mit einer leichten Prise Salz bestreuen. In den gut vorgeheizten Ofen schieben und unter ständiger Überwachung gar werden lassen bis das Eiweiß milchig und das Eigelb wachsweich geworden ist. Dabei muss sich letzteres mit einem zarten, glänzenden Schleier überzogen haben, eben dem Spiegel. So macht das Bocuse ![]() Ich mache meine Spiegeleier trotzdem meist in der Pfanne, allerdings übergieße ich sie regelmäßig mit der heißen Butter LG Seketa |
Zitieren & Antworten |
Ich glaub, der Johann hat einfach zu viel Zeit,... ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Jder so, wie er mag.
Aber mit Deckelwürde ic nie ein piegelei machen. Das wird dann lätschig... und das mit dem Salz in die Pfanne, Nitsirk, hast Du letzte Woche auch beim Lafer gesehen, gell? |
Zitieren & Antworten |
Das mit dem Salz hat doch auch vor ein paar Tagen dieser Küchens(d)epp hier kundgetan, oder? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
was macht Lafer denn, wenn er - wie ich für Göga und zwei Söhne - MEHRERE Spiegeleier nacheinander braten muss? Die Pfanne zwischendurch im Schnee abkühlen - sofern vorhanden? Oder nach jedem dritten Ei eine neue Pfanne nehmen? Deckel würde ich fürs Spiegelei auch niemals nehmen, das ist ja fast so schlimm wie meine Schwiemu, die Spiegeleier WENDET und beidseitig brät! Lg vom Dübbelken |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
@ CRY,
mein Ei war nie Lätschig !!! ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Lafer schmeisst die Pfanne in die Ecke ![]() ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
PS. Ich salze auch immer erst auf dem Teller, wenn überhaupt nötig. Beim strammen Max z.B. reicht mir eigentlich schon der Salzgehalt des Schinkens auch fürs Ei dazu.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,56/Tag)
![]() @ Cry, nein hab ich nicht, das lernt man in der Ausbildung ! ![]() ![]() ![]() Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen eine hohe Kunst !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
... Naja, solange Lafer die Pfanne nur in die Ecke wirft.... wer hatte denn ein blaues Auge vom Backblech??? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
@ Drübbelken,
ich salze auch selten, aber Pfeffer muss drauf. ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hhhhmmmm, ich glaube, bei uns gibt's heute abend strammen Max mit Spiegelei - Setzei? wasauchimmer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
schon wieder ein blaues Auge ??? ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Nitsirk, das ist mir jedenfalls nicht bekannt. Wo steht denn das? Daß Spiegeleier ohne Deckel "Setzeier" sind? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
Na. wenn er die Pfannen zum Abkühlen um sich wirft... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
so, Ihr Lieben,
muss mal eben zu meinem alten Nachbarn. Er will ein Spiegelei ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.02.2008
1.209 Beiträge (ø0,21/Tag)
Was denn nu, Spiegelei oder Setzei (den Ausdruck kannte ich noch gar nicht!)? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,56/Tag)
![]() @ Cry, schau mal hier, ich kann nur da verlinken Kochfachbücher stehen leider nicht im Netz mit den Inhalten ![]() ![]() Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen eine hohe Kunst !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø2/Tag)
Moin,
Wikipedia gilt nicht als Quellenangabe, da kann ja jeder Hinz und Kunz irgendwas hineinsetzen. Und dann sind's logischerweise Setzeier ![]() Ach ja, bevor ich's vergesse: Das perfekte Spiegelei gibt's ohnehin nicht! BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Nitsirk, sehr interessant. Wieder was gelernt!
Probier ich mal aus, das mit dem Backofen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,56/Tag)
![]() @ Hinnerk, ja das stimmt das da jeder alles reinschreiben kann, aber das was jetzt gerade in dem Thread interessant ist steht da richtig drin ![]() ![]() Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen eine hohe Kunst !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2004
2.408 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hat es sich hier ausgeeiert ??? ![]() Liebe Grüße Susili ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,56/Tag)
![]() Sieht so aus Susili... keiner mag mehr Eier braten oder Pfannen werfen ![]() ![]() Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen eine hohe Kunst !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
War immer erster beim Eierlaufen....meine Eier waren immer als erste im Ziel....(ohne Deckel)... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.11.2004
16.149 Beiträge (ø2,32/Tag)
Hallo,
ich wußte gar nicht, daß Spiegeleier-Braten eine Wissenschaft für sich ist ![]() Viele Grüße, Jana |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,81/Tag)
Ja, HIER wird alles zur Wissenschaft....
Gruß Dr. Cry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2002
3.314 Beiträge (ø0,42/Tag)
hi,
ich bin ja platt, ein Satz, wo "Lafer" drinsteht, und es schreiben 1000 Leute..... Ich habs doch nur gut gemeint!!!! ![]() ![]() ![]() Wer es lieber mit braunem Rand mag und das Eigelb unten fester möchte, der sollte jedenfalls eine richtig heiße Pfanne nehmen. Soll das Eiweiß aber gerade fest und das Eigelb flüssig bleiben, dann bitte in die kalte Pfanne geben (Zimmertemperatur). So klappts auch mit dem Spiegelei..... ![]() ![]() ![]() Ich wünsche frohes Gelingen bei Euren Spiegeleiern. Grüße von Karin |
Zitieren & Antworten |
nicht übertreiben Karin - geschrieben haben max. 66 Leute, manche davon mehrfach! ![]() |
Zitieren & Antworten |
67 Leute! ![]() lg kladiku |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø2/Tag)
Moin,
grundsätzlich habe ich ja nichts gegen Herrn Lafer. Nur, das er meine Idee mit dem Semmelknödelgugelhupf so schnöde abgekupfert hat, das verüble ich ihm. Noch eine persönliche Bemerkung zum Bratei: Die Dinger beidseitig zu braten, und gar das Eigelb dabei krisselig werden zu lassen, finde ich barbarisch! BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Danke für den Tipp,
bisher habe ich etwas Fett i.d. Pfanne erhitzt u. danach das Ei "reingekloppt....", beim nächsten Mal: etwas Fett, dann Ei in kalte Pfanne ! Das wird ausprobiert ! Aber schmeckt das Ei dann "EIIGER ?" ![]() LG BUBBELIENE |
Zitieren & Antworten |
hi
wenn du das eigelb salzt gibts flecken besser nur das eiweiss salzen Liebe Grüße vonner Waterkant Angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,34/Tag)
Hallo,
der Lafer hat mein NT-gegartes Spiegelei noch nicht probiert! ![]() gwexhauskoch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2008
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo!
Ich habe mich gerade "köstlich" amüsiert und wollte mich dafür auch bedanken! ![]() Und, ich habe viel dazu gelernt! ![]() Mehr solcher Beiträge bitte! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.12.2008
2 Beiträge (ø0/Tag)
An alle!
Herrlich, was man zu solch einem Thema alles schreiben kann. Etwas Klugscheisserei: Wenn eine braune knusprige Kante entsteht, dann wird ein Spiegelei schwer verdaulich für viele Menschen. Aber wer es mag.... schön ist doch, dass sich Geschmack nicht normieren lässt. Und zum Schluss sei bemerkt, dass es in der Tat Leute geben soll, die kein Spiegelei braten können. Denen ist leider nicht zu helfen, den es gibt noch kein M****-Fix für Spiegelei! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hi
![]() ![]() dafür sind solche Tred hier ![]() VG ReDo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2010
74 Beiträge (ø0,01/Tag)
Naja, Gemeinde!
so ganz daneben ist der Fred tatsächlich nicht... In gehobenen Häusern stehen die Kochlehrlinge erst einmal rund ein halbes Jahr am Frühstücks-Service und lernen (unter anderem) das "perfekte Spiegelei" für die durchaus kritische und qualitätsbewusste Kundschaft zuzubereiten. Gerade am scheinbar Einfachen zeigt sich wahres Können. In diesem Sinne... Best, connected! ____________________________________________ Ja, es besteht definitiv ein Unterschied zwischen Rest- und Röstaromen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.08.2011
11 Beiträge (ø0/Tag)
Ich bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen... sorry, dass ich ihn wieder auskramen MUSS. ABER!!! Dafür, dass es Anfangs immer hieß "hier geht es um ein Spiegelei" usw usw... "ist doch nichts besonderes..."... usw usw.... ist der Beitrag verdammt lang geworden ![]() Ich mache übrigens gleich auch ein Spiegelei... in einer Billigpfanne... mit dem Öl/Fett worauf ich gerade Lust habe... :) Und schmecken wird es trotzdem. PS: Guten Morgen. |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() Dass es schmeckt heißt ja nicht, dass es perfekt ist ![]() ![]() ![]() Wobei ich nach ein paar Versuchen gar nichts mehr von der Methode mit der kalten Pfanne halte. Das Eiweiß sieht dann zwar perfekt aus hat aber eine komische gummiartige Konsistenz. Ich ziehe eine moderat (130-150°C) vorgeheizte Pfanne vor. Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich muß nicht jeden Tag Fleisch haben, es kann auch mal ein Steak oder ein Schnitzel sein.
Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2010
130 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hi zusammen,
![]() ![]() ![]() ![]() So, und jetzt mach ich mir ein Ei... hab echt Hunger drauf bekommen. Aber hier ohne Zucker ![]() LG TWetti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2009
956 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo,
ich brate mein Spiegelei auch in einer Heißen Pfanne mit Fett. Ich mir bisher immer gelungen. Vielleicht probiere ich die Variante mal aus mit kalten Pfanne. Mal sehen! Herbsttraum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2011
1.251 Beiträge (ø0,28/Tag)
Ist ja komisch...diese Woche habe ich es auch mit der kalten Pfanne probiert. War gut. Aber nächstes Mal wieder im heißen Fett und schön knusprig außenrum, Eigelb noch etwas flüssig....glaube ich mach jetzt noch eins ![]() Schönen Abend |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2010
130 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ich probier es auch mal, mal sehen, heute habe ich es noch nach der herkömmlichen Methode gebruzelt. Man solle mal mit 20+ Personen zum Lafer ins Restaurant und jeder bestellt das perfekte Spiegelei, da kommt der Johan aber ins Schwitzen ... woher die kalten Pfannen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.07.2006
17.195 Beiträge (ø2,71/Tag)
![]() ![]() ![]() Viele Grüsse, Karen |
Zitieren & Antworten |
das perfekte Spiegelei kann nur an einem Ort gelingen (wenn die alten Eierthreads denn schon wiederbelebt werden ![]() ...im Chateau Versailles in der Galerie des Glaces ...nur dort spiegelt sich das Ei perfekt (wobei es unerheblich ist, ob die Pfanne heiss oder kalt ist) ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.07.2012
37 Beiträge (ø0,01/Tag)
Für mich ist ein pefektes Spiegelei in Butter/Margerine gebraten (auf keinen Fall Olivenöl) unten richtig schön knusprig und das Eigelb aber so "wabbelig" wie möglich. Hmm... jetzt bekomm ich da richtig Hunger darauf... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.02.2023
1 Beiträge (ø0/Tag)
Spiegelei in der heißen Pfanne geht besser. Wichtig ist, das Eiweiß, das auf dem Dotter liegt , mit einem normalen Messer runterschieben. So erhält man ein super sunnyside-up Spiegelei. Nicht das, was einem in Amerika vorgesetzt wird. Bratdauer: Eiweiß gestockt, Dotter flüssig.
Wilhelm |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
14.756 Beiträge (ø4,54/Tag)
Wilhelm,
Mit einem Messer kenne ich es ja nun garnicht. Wenn ich das Eiweiß vom Eigelb schieben möchte, benutze ich dazu eine normale Speisegabel, wo ich nur mit zwei Zinken ins Eiweiß fahre und dieses zur Seite schiebe. Mit einem Messer läuft man doch Gefahr, das ich das Dotter beschädige. LG eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2020
6.602 Beiträge (ø5,8/Tag)
@ Wilhelm,ein Messer kann schneiden, eine Gabel kann pieksen...wenn man mit seiner Methode zufrieden ist und sie klapppt: alles gut!![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2020
739 Beiträge (ø0,68/Tag)
Mit etwas Gefühl sollte beides gehen, aber das Messer, ist ja kein scharfes gemeint, hat ja eine schöne breite Fläche zum schieben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.10.2020
6.602 Beiträge (ø5,8/Tag)
Eben!![]() |
Zitieren & Antworten |