Spagetti kleben

zurück weiter

Mitglied seit 25.03.2004
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

was macht ihr, daß Spagetti nach dem kochen nicht kleben? Besonders wenn sie dann kalt sind.
Schon mal vielen Dank.

Mit freindlichen Grüßen
Inge
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)


Hallo Inge,


schau mal hier


das Thema hatten wir in den letzten Tagen schon mal.




gruß schorsch

Moderator / Forenbetreuer im Kochforum




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2003
2.045 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo Inge,

ich gebe nach dem Abgiessen 1-2EL Öl über die Nudeln, dann kleben sie nicht mehr.

LG
Suzi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2004
33 Beiträge (ø0/Tag)

hallo
ich gebe zum kochwasser immer etwas öl,
egal welche nudeln ich koche
das hilft

mfg
sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)


Das wiederum ist eine Todsünde, Sandra.............




gruß schorsch

Moderator / Forenbetreuer im Kochforum




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2004
903 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

während des Kochens 1-2 TL öl zum Wasser geben immer mit genügend Wasser kochen damit sie schön alleine schwimmen können, dann nach dem Abgießen ganz kurz abschrecken mit kaltem Wasser. Aber wirklich nicht viel .
Danach in dem Topf wo vorher die Nudeln drin gekockt wurden etwas Wasser reingeben Sieb drüber und Deckel drauf. So entsteht Wasserdampf Nudeln bleiben warm für spätere Esser und pappen nicht. Mein Mann ist immer begeistert und fragt ob ich soeben erst fertig bin mit dem Kochen.


LG TINA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2004
1.247 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallöchen

Kann Schorsch nur unterstützen , das ist eine todsünde !!!
ÖL in\'s Kochwasser Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen
Erstens hilft es dort gar nichts und zum zweiten nehmen die Nudeln anschließend kaum Soße auf , wenn sie auf\'s Teller kommen.

Du kannst nachdem die Nudeln abgegossen sind öl oder etwas Butter hinzufügen , dann kleben sie nicht mehr .

Gruß Kangoo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2004
221 Beiträge (ø0,03/Tag)

Neiiiiin, niemals Öl ins Kochwasser!!! Niemals!!!
Schorsch hat Recht. Nach dem Kochen etwas Olivenöl, fertig.

Ciao und
Grüße von Enrique
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2004
1.860 Beiträge (ø0,27/Tag)

Nochwas Inge,

\'besonders wenn sie dann kalt sind\' ??? Das ist das Problem, wieso sollte die Pasta danach kalt sein, die gehoert heiss auf den Tisch (sonst der Tipp mit Schorsch\'s Olivenoel).

Grundregel Nummer eins: Die Sosse kann auf die Pasta warten, aber niemals umgekehrt!

Mir grauts immer, wenn in allen Fernsehsendungen zuerst mit der Pasta gestartet wird, und dann nebenher die Sosse gekocht, irgendwann tropfen die Nudeln dann ne halbe Stunde ab - brrr!!! Das funktioniert nur, wenn man weiss, dass die Sosse vorher oder gleichzeitig fertig ist. Wenn man das nicht weiss, bereitet man zumindest die Sosse vor, oder laesst das Nudelwasser auch mal alleine vor sich hin kochen, wenn die Sosse noch nicht so weit ist, bevor man dann die Nudeln reinschmeisst. Heisse Pasta, in genuegend Salzwasser gekocht, klebt nicht zusammen (sonst ists die falsche Nudel!) wenn sie dann gleich mit der Sosse vermischt wird (eigentlich Grundregel Nummer 2: Man reicht die Sosse nicht extra!)

Gruss, Raist
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø2,07/Tag)

Was klebt ist die Stärke, die aussen an der Nudel anhaftet. Je mehr Wasser man zum kochen nimmt, desto mehr Stärke wird beim Kochen abgewaschen und die Nudeln kleben nicht so doll.

Nachträglich kann man die Stärke natürlich auch noch mit kaltem Wasser abwaschen oder die Nudeln kurz mit Öl durchschwenken. Am besten ist es natürlich immer, die Nudeln frisch mit der Sosse zu vermischen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2004
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Raist,

wir sind ein 5 Personenhaushalt, jeder ißt zu unterschiedlichen Zeiten, mit mehr oder weniger Soße zu den Nudeln. Also kann ich nur kochen, und die Personen die noch nicht da sind, müssen sich Nudeln und Soße in der Microwelle warm machen. Es geht halt nicht anders, habs versucht.
Darum kalte Nudeln.

Viele Grüße Inge
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2004
141 Beiträge (ø0,02/Tag)

wärs da nicht gescheiter das nudelwasser stehn lassen und jeder kocht sich seine nudeln frisch? is doch eklig nudeln aus der mikrowelle brrrrrr
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2004
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

dazu sind meine Leute zu faul, dann essen sie lieber gar nicht. ich habe auch keine Lust mich drei mal am Tag an den Herd zu stellen. Die Kinder sind 17, 19 u. 22 Jahre alt, ich laufe ihnen nicht auch noch mit dem Essen hinterher.

Viele Grüße Inge
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)


......das erklärt natürlich vieles, Inge.

Dann sollen sie halt ihre Nudeln mit Sauce aus der Mikro haben...........




gruß schorsch

Moderator / Forenbetreuer im Kochforum




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.130 Beiträge (ø0,28/Tag)

Also, ich weiss jetzt nicht, was an Nudeln aus der Mikrowelle eklig ist....natürlich ist es idealer, wenn sie gleich nach dem Kochen mit der Sosse auf den Tisch kommen. Aber es klappt eben nicht immer....aber eklig ??

Gruss
Katie
Zitieren & Antworten
zurück weiter