Brot löst sich nicht aus der Form

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.02.2003
781 Beiträge (ø0,1/Tag)

Habe gerade das 5-Min.-Dinkelbrot gebacken. Obwohl ich die Form eingefettet habe , bleibt das Brot in der Form hängen. Gibt es da einen Trick ?
Gruß juliaklara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.403 Beiträge (ø0,3/Tag)

Wenn es nicht sofort aus der Form geht, laß es einfach 5-10 Minuten mit Form stehen. Dann sollte sich genügend Kondensflüssigkeit gebildet haben, daß sich das Brot aus der Form löst. *daumendrück*

Liebe Grüße Floh Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2002
2.514 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo juliaklara,

das Probleme kenn ich. Mein Brot blieb auch mal hängen, seitdem geben ich Haferflocken in die gefettete Form und das Brot sieht auch noch gut aus.

Liebe Grüße - Gaby
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.02.2003
781 Beiträge (ø0,1/Tag)

floh,
du hattest recht ! Nach ziemlich genau fünf Minuten ging das Brot aus der Form.Gott sei Dank !
Herzlichen Dank !!
Lieber Gruß juliaklara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2003
53 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hatte ich heute auch. Ich hab dann mal gegoogelt und einen Tipp gefunden, dass man die Form auf den Kopf stellen soll und ein nasses kaltes Handtuch auf die Form legen soll.

Und was soll ich sagen? Es hat geholfen! Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo,

das Problem hatte ich auch, als ich mein Brot noch in einer Kastenform gebacken habe.
Seit ich eine ovale Springform entdeckt habe und darin mein Brot backe, hat sich das Problem in Wohlgefallen aufgelöst.

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2004
908 Beiträge (ø0,13/Tag)

@ LuckyS:

Das hat mir meine Mutter auch früher beigebracht, wenn zum Beispiel Obstböden schlecht/nicht aus der Form gingen.

Nasses, kaltes Handtuck drauf: Problem gelöst!

Liebe Grüße

GoldDrache
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2004
908 Beiträge (ø0,13/Tag)

...sollte natürlich \"Handtuch\" heißen. *seufz*

Im Übrigen nehme ich auch zum Brotbacken Backpapier - dann hat man keine Probleme mehr.

GD
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2004
708 Beiträge (ø0,1/Tag)

@Thomas: von einem Segler zum anderen...wo hast Du die ovale Springform her??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2004
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hi!

Ich fette - egal ob Kuchen oder Brot - die Form immer ein und gebe dann Paniermehl in die Form, so daß alle Ecken und Wandflächen bedeckt werden. Das Brot (und der Kuchen) lassen sich immer sofort lösen (beim Umdrehen der Form kommt einem das Brot/der Kuchen gleich entgegengefluscht. Am Geschmack oder Aussehen ändert das ganze nichts. Das Paniermehl hastet nicht am Gebackenen.

LG,

Moni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2003
85 Beiträge (ø0,01/Tag)

Der Thread ist 11 Jahre alt und er hat mir heute sehr geholfen. Mein Brot wollte nicht aus der Form und dank der Tipps hier, habe ich die Form auf den Kopf gestellt und ein kaltes, nasses Tuch drübergetan ... kurze Zeit später flutschte es aus der Form.

Danke !!!

Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2013
5.847 Beiträge (ø1,48/Tag)

Die hier angeführten Tipps sind wirklich erfolgreich anzuwenden.

Eine meiner Kastenformen ist schon etwas älter und die weißen Innenwände zeigen Verfärbungen,vermutlich vom Anhaften. Hier gebe ich nach dem Einfetten immer Semmelbrösel hinein und Brot oder Kuchen lösen sich ohne Rückhaftung.

Bei meiner neueren Form (dunkles Material) gibt es selten ein Problem und wenn doch, so hilft es die Form kopfüber zu stellen und ein kaltes, nasses Tuch für ein paar Minuten darauf zu legen.

LG löwewip
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2014
1.071 Beiträge (ø0,32/Tag)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Kuchen und Brot eigentlich immer nach einer gewissen Abkühlphase leicht herauslösen lassen.
Durch die Abkühlung (auch nasses, kaltes Handtuch) zieht sich das Backgut immer etwas zusammen und flutscht so aus der Form.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.01.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für den Tip, hatte mir heute sehr geholfen.
Wenn ich nicht gerade Backpapier verwende, fette und mehle ich die Backform, dass mehlen hatte ich heute vergessen.

Dank des Tips mit dem auf den Kopf stellen und nasses Tuch drüber, ist es nach wenigen Minuten sehr leicht aus der Form gekommen.

Danke für den Tip!

LG.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2011
222 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,

ich fette meine Kastenform immer gründlich mit Butter, streue Gries drüber und schüttle die Form eine Weile, so dass (fast) alles innen mit Gries bedeckt ist, der an der Butter haftet. Kleine Stellen, auch am Boden der Form, wo einmal kein Gries haftet (vermutlich habe ich dort nicht gefettet), haben bisher bei mir nie Probleme gemacht.

Meine Brote sind nach dem Backen immer schon sichtbar von der Form gelöst, obwohl ich eine sehr günstige Brotbackform verwende.

Grüße

Uwe
Zitieren & Antworten
zurück weiter