da mein metzger zu hat und ich einen janker auf ochsenmaulsalat (kommt eher selten vor, aber nun isses wieder mal soweit) hab meine frage. macht den jemand selber? gruss angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Moin Angelika,
Kannst Du mir mal verraten,was Du mit Ochsenmaul meinst? Zunge? Und wenn der Metzger zu hat,wo kriegst Du das auf die Schnelle sowas her ?????? ![]() ![]() LG driiwer |
Zitieren & Antworten |
hallo driiwer
wir haben nicht nur einen metzger hier im ort. aber der \"meinige\" hat zu. und ochsenmaulsalat gibt es mehr im schwäbischen - glaube ich zumindest. hier sehe ich ihn nicht überall. und es ist nicht die zunge. lg angelika |
Zitieren & Antworten |
Hallo allerseits,
@driiwer: nee, das ist wirklich Ochsenmaul, son bisschen glibbrig-glasig, wird lange weich gekocht und in ganz dünne Scheibchen geschnitten, dann mit säuerlicher Vinaigrette und Zwiebeln angemacht. Eher eine süddeutsche Spezialität... @Angelika: Ist, glaube ich, ziemlich aufwändig. Ich hab das Zeug aber auch schon abgepackt in der Kühltheke bei den Fertigsalaten gesehen. Gruß, Tin ____________________________________________ Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken |
Zitieren & Antworten |
hallo tin
in der kühltheke habe ich noch nie geguckt, denn der von unserem metzger ist nicht schlecht. und so oft wie ich den esse - einmal im jahr oder so - habe ich da nicht obacht gegeben. werde mal schauen gruss angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hey, ich weiss zwar immer noch nicht recht,welcher Teil des Maules gemeint ist,aber hier sind 3 ............Kussmund-Salat-Rezepte......... ![]() ![]() Zutaten für sechs Personen: 300 g Ochsenmaul in dünnen Scheiben 4 Frühlingszwiebeln 1 Händchen voll Kerbel 1 frisch gekochte Kartoffel (vom Kartoffelsalat abzweigen) 3 EL Rotweinessig Salz Pfeffer 2 EL neutrales Öl (Sonnenblumenöl) 2 EL Kürbiskernöl Wiener Ochsenmaulsalat Für 4 Personen Zutaten: Ochsenmaul bekommt man schon gekocht und gepresst, manchmal auch geschnitten beim Fleischhauer. Wenn Sie gerne kochen, gehen Sie so vor: 800 g Ochsenmaul (vom Fleischhauer vorbehandelt und gut gereinigt), Pökelsalz, Wasser, 10 Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, 2 EL Essig, Weinessig, Öl, Salz, Pfeffer, rote Zwiebel, Blattsalat, Bachkresse, Kürbiskernöl Zubereitung: Das Ochsenmaul einige Tage mittels Pökelsalz trocken pökeln. Danach in Wasser mit den Pfefferkörnern und Lorbeerblatt in Essig weich kochen. Dann in einer Form mit Brett und Gewichten beschwert über Nacht pressen. Auf der Schneidemaschine sehr dünn aufschneiden. Danach mit Weinessig, Öl, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer marinieren. Erst vor dem Anrichten mit in dünne Ringe geschnittener roten Zwiebel abmischen. Mit Blattsalat und Bachkesse gefällig anrichten. In den Figlmüller-Restaurants wird den Gästen diese Wiener Vorspeise auf Wunsch mit Kürbiskernöl aus der Steiermark serviert. Einkaufszettel 200g Ochsenmaul 50g Zwiebeln 5cl Essig 3cl Öl 10 Senfkörner, Salz und Pfeffer 2 Eichblattsalate 1. Zwiebel schälen. Eichblattsalat waschen. 2. Zuerst ein paar Zwiebelringe schneiden, dann den Rest emincieren. 3. Ochsenmaul bereits vom Metzger in dünne Tranchen schneiden lassen. Diese 1cm breit schneiden. 4. Ochsenmaul in eine Schüssel geben. Zwiebeln, Senfkörner, Pfeffer und nur ein wenig Salz beigeben. 5. Essig und Öl beigeben. 6. Alles gut untereinander vermischen und eventuell nachwürzen. 7. Eichblattsalat auf einen Suppenteller geben und den Ochsenmaulsalat darauf anrichten. Mit den Zwiebelringen, Tomaten Peterli und Gurken garnieren. Tipp Bitte vorsichtig salzen, da Ochsenmaul meistens schon sehr salzig ist. Wenn es kein Eichblattsalat hat, kann man auch Lollorosso oder einen anderen Blattsalat nehmen. |
Zitieren & Antworten |
Hallo driiwer,
es handelt sich um den Gaumen, ganz einfach. Gruß, Tin ____________________________________________ Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken |
Zitieren & Antworten |
hallo tin
du warst schneller. gruss angelika |
Zitieren & Antworten |
@angelika
ohne metzger wird das nicht... für das rezept brauchst du: 1 1/2 Pfund Ochsenmaul das ganze in 2,5 l Wasser, 1 EL Salz, Suppengrün, 1 Zwiebel und Lorbeerblatt langsam kochen (ca 3 Stunden) Sobald sich die knochen herausziehen lassen auslösen und erkalten lassen. Am Besten in eine >Terrinenform geben und geschweren. so läßt sich alles besser fein schneiden. Dann mit 5 EL Weißweinessig, 3 EL Öl Salz Pfeffer und Zwiebel marinieren und 1-2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen lg uli hier ![]() |
Zitieren & Antworten |
hallo uli
danke gruss angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Gell,
ihr Schwaben müsst auch noch sowas verarbeiten........ schaffe schaffe Häusle baue.. ![]() Nix für ungut, ich liebe zB. Zunge und mache auch Schweinskopfsülze selbst. Liebe Grüße driiwer |
Zitieren & Antworten |
zunge, schweinskopfsülze hmmmm fein
gruss angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,62/Tag)
driiwer,
sollte das jetzt *Schwabenfeindlich * werden? Da halte ich doch glatt dagegen................ Oxamaulsalat. .............kriegst bei ons in der Büx! grinsegruß schorsch ![]() |
Zitieren & Antworten |
in der büx???? büx ist in norddeutschland die hose
lg angelika man muss gott für alles danken - auch für einen mittelfranken (verfasser unbekannt) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Nix da Schorsch,
von wegen schwabenfeindlich, immerhin habe ich was für Euch \"Schwäblis\" ergoogelt,ohne eine Ahnung zu haben, um was es sich handelt ![]() ![]() ( kann halt besser mit Krabben und sonem gedöns um) gruß driiwer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,62/Tag)
Ochsenmaulsalat gibt es auch in der Dose, wollte ich sagen. Genau so wie Kutteln. gruß schorsch |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() da muss ich doch mal schauen, und bei welchem supermarkt gibts den ochsenmaulsalat? gruss angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2004
1.526 Beiträge (ø0,22/Tag)
Alles Gute Alles Gute Alles Gute Alles Gute Alles Gute
noch mal nachgeschoben lieber Schorsch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,62/Tag)
Danke, driiwer,
Angelika, den Oxamaulsalat gibts bei uns im Spar-Laden..................gleich um die Ecke. gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,62/Tag)
Servus, Angelika,
grad im neuen Edeka-Neukauf-Blättle gelesen: Ochsenmaulsalat, hausgemacht, 100 gr -.69 gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.