Allgäuer Kässpatzen

zurück weiter

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

...gut gesprochen, snoopy II.


Vielleicht kommt alberto ja noch die große Erleuchtung, wenn er die Spätzlespresse mal in der Hand hält.........



grinsegruß schorsch Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2003
8.193 Beiträge (ø1,15/Tag)

@ schorsch
au ja................................ her mit dem bergkäse! (wenn der den transport überlebt?)

Salomee (käseliebend)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Salomee,


warum sollte der Käse den Transport nicht überstehen?
Vakuumverpackt, da passiert nix.


gruß schorsch

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2003
8.193 Beiträge (ø1,15/Tag)

naja... ich dachte da auch nicht an beschädigungen... sondern eher an käseliebende paketbriefträger.... *grins*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2004
1.311 Beiträge (ø0,19/Tag)

@salomee . . . oder vor Käsepaketbriefträger-Räubern ? Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)



...ja und da ist bestimmt kein einziger italiener darunter ! Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

alberto,



ich versende den Käse nicht nach Italien............


ich hole den Käse in Italien.........
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)




.....ich meine unter den räubern !
kein italiener würde auf die idee kommen, einen
emmentaler-transport zu überfallen, wir sind
mehr auf pecorino, fontina, taleggio u.s.w. spezialisiert Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,32/Tag)

Alberto,

es geht um Bergkäse, nicht Emmentaler, tz, tz, tz, glaubst du etwa, dass alle Käse, die von Bergkühen stammen, Bergkäse heißen? na dann... Welt zusammengebrochen
Ich glaube, du verdienst gar keinen Spätzlehobel, am Ende machst du Parmesan zwischen die Spätzle...

fassungslose Grüße Ulrike

oh ja, noch etwas, kannst du mir sagen, was \"Käse aus Valtellina\" ist, das hat der Schorsch mir geschrieben, hab ich noch nie gehört Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)

ciao ulrike,

ich hätte deine frage beinahe übersehen.

valtellina wird der käse aus der provinz sondrio rechtlich genannt.
valtellina casera ist rechtlich geschützt und darf nur innerhalb dieser
provinz hergestellt werden. also ein d.o.c.
(Denominazione di Origine Controllata)

er muss mindestens 70/80 tage reifen. er schmeckt süsslich mild.
die reifung kann natürlich verlängert werden. dadurch erhält dieser
käse einen intensiveren, kräftigeren geschmack. die ältere
generation esse ich am liebsten.

saluti, alberto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Ciao, Ulrike,

Parmesan zwischen die Spätzle? Das gehört unbedingt mal probiert............grins Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


ciao alberto,

als Ersatz könnte man für den Formaggio del Valtellina vielleicht Provolone nehmen?
Was meinst du? Oder Fontina? Aber die sind bei uns in D schwer erhältlich.


saluti da giorgio
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,32/Tag)

Danke Schorsch,

Provolone und Fontina gibts bei uns im Kaff,(15 km zwischen Frankfurt und Darmstadt), allerdings nur von den großen Komerziellen, ich würde gerne mal einen aus einer kleineren Käserei probieren, aber da ist Deutschland noch ziemlich hinter dem Mond traurig, leider

Liebe Grüße Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)

ciao schorsch,

provolone eher nicht, er hat einen sehr starken eigengeschmack
die gut gereiften sogar etwas scharf.

fontina würde mir auch gut gefallen. ich hab vor kurzem eine
schöne lieferung bekommen, der hat schön wunderbar gestunken.
errinnert mich am appenzeller, was mir auch sehr gut schmeckt.

valtellina und fontina schmecken völlig unterschiedlich. wie gesagt valtellina
eher süsslich mild und fontina mehr richtung appenzeller.

ich kenne bergkäse aus allgäu nicht, deswegen kann ich nicht sagen was
anstatt geeignet wäre.

saluti, alberto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)






mmmmmh....ich rieche gerade, dass meine frau bratkartoffeln
macht.

mir fällt es gerade ein, dass sie fast am ende der bratzeit
fontina dazu gibt . die schmecken himmlisch !!!!

saluti alberto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Richtig, alberto,


der gereifte Provolone schmeckt scharf. Also, Ulrike, schaue nach jungem Provolone.
Und der Fontina stinkt, alberto? Ich hatte den eher mit süßlichem Geruch in Erinnerung, zartschmelzend. Das wäre doch der richtige Käse für die Pizzoccheri, oder?
alberto, Allgäuer Bergkäse kannst du vielleicht mit reifem Montasio vergleichen, aber nur viellecht.


alberto, lasse dir deine Bratkartoffeln mit Fontina schmecken........buon appetito !


saluti da giorgio
Zitieren & Antworten