Allgäuer Kässpatzen

zurück weiter

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)





oh schorsch,

spatzli hätte gedacht es wären spatzen am spiess so
wie man hier in italien isst. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

aber siehst du? es wird trotzdem alles italienisiert. es hört
sich gut an, nur mit dem rafano (merrettich) kann ich mich
nicht anfreunden. hier wird keine hobel benutzt !

saluti (erstmal cari, nicht carissimi) alberto



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

...aber eine passaverdura, also ein Püriergerät.

Nimm einfach die Scheibe mit den größeren Löchern.



saluti da giorgio
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,32/Tag)

Hallo Schorsch,

ich hab mich bemüht... ehrlich... vielleicht ein paar Brocken verstanden... aber ich kann kein italienisch Welt zusammengebrochen... wärst du bitte so lieb und würdest mir diese Pizzoccheri mal übersetzen Lachen

Liebe Grüße in die Alm Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Ciao Ulrike,

hier eine Übersetzung für dich:

Pizzoccheri con broccoletti e salsiccia / Pizzoccheri mit Brokkoli und Wurst

Tempo: 25\' / Zubereitungszeit: 25 Minuten

Ingredienti: (dose per 4 persone) / Zutaten für 4 Personen
pizzoccheri g 320 / Nudelflecken in der Größe 1 x 6 cm, selbsthergestellt
formaggio della Valtellina g 200 / Käse aus dem Valtellina, jetzt wirds schwierig
patate g 150 / Kartoffeln
broccoletti g 100 / Brokkoli
salsiccia di pollo g 100 / Geflügelwurst
burro / Butter
salvia / Salbeiblätter
sale / Salz

Zubereitung:
Sbucciate, lavate e tagliate a dadini le patate. / Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
Mondate i broccoletti. Brokkoli putzen, waschen.
Cuocete i pizzoccheri in abbondante acqua salata insieme con le due verdure preparate. Die Pizzoccheri zusammen mit den beiden Gemüsen in reichlich Salzwasser kochen.
Fate soffriggere in una padella g 30 di burro. / 30 gr Butter in einer Pfanne zerlassen.
Aromatizzatelo con qualche foglia di salvia. / Butter arimatisieren mit Salbeiblättern.
Rosolatevi la salsiccia, sbriciolata. / Die Salsiccia zerbröckeln und anbraten.
Scolate i pizzoccheri, ormai giunti a cottura, con le verdure. / Die Pizzoccheri mit dem Gemüse abgießen, abtropfen lassen.
Conditeli con il burro alla salvia e la salsiccia. / Würzen mit Salsiccia und Salbeibutter.
Tagliate a dadini il formaggio e mescolatelo alla pasta,/ Käse in Würfel schneiden und mit der Pasta mischen.
perché si fonda un po\' al suo calore, quindi servite. / Sofort servieren.


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)

ciao schorsch,

suuuper, alles korrekt ausser die letzte zeile:

perché si fonda un pó al suo calore, quindi servite
damit durch die wärme etwas schmelzen kann und dann servieren

sonst sehr gut!

saluti carissimi, alberto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2003
8.193 Beiträge (ø1,15/Tag)

bergkäse gibts hier nur in abgepackter form, in scheiben geschnitten, und der schmeckt für mich......so nach dem ganz großen garnichts.
meine freundin, von der ich das käase-spätzle-zubereiten-und-lieben gelernt hab, hat immer darauf bestadnen, dass ein stück \"gruyère\" mit rein musste..... der gibt den finalen geschmack Lächeln

Salomee (die jetzt schon weiss, was es nächstes WE zu essen gibt)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Grazie, alberto...........


für den kleinen Hinweis.
Ich dachte mir, wenn die Käsewürfel mit der Pasta gemischt werden, schmelzen sie ganz leicht, bis der Teller auf dem Tisch steht.

Salomee,


soll ich dir mal ein Stück Bergkäse schicken? So richtig mit Geschmack?


gruß schorsch Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
1.463 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo schorsch,

du hattes Kässpatzen und hast uns nixx gesaaaacht Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen kemein.......................


Grüßle hekras Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,32/Tag)

Vielen Dank Schorsch,

ich muss mir das doppelsprachige Monster erst noch auseinander fuseln bis ich alles verstanden habe,

BOOOIINNNGG....aber dassss isst der Alberto anstelle von Spätzle BOOOIINNNGG.... na dann... BOOOIINNNGG...., komm wir schicken ihm sofort eine Spätzlepresse Lachen

LIebe Grüße Ulrike

Und wenn du mir vielleicht noch schreiben könntest, um welche Art Käse es sich handelt?

Liebe Salomee,

die besten Bergkäse gibt es, außer natürlich in guten Käseläden, bei uns im Rhein-Main-Gebiet im Bioladen, verschiedene Sorten, sehr kräfig und aromatisch, damit kann ich meinen Kinder gar nicht kommen... das beste Zeichen für guten Käse Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Ulrike,

ich nehme immer Allgäuer Bergkäse, aus einer kleinen Käserei, gut gereift.
Und die haben da einen Romadur, wannst den auspackst, laufen die Fensterscheiben an. Unvergleichlich im Geschmack.

hekras, als ich meine Kässpatzen gemacht habe, wußte ich ja noch gar nicht, dass ihr so wild drauf seid...........



grinsegruß schorsch Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2004
1.311 Beiträge (ø0,19/Tag)

@ schorsch

wollen wir doch das ganze noch einmal auf seinen Ursprungsgedanken zurückführen, der zum Ziel hatte, alberto mit dem nützlichen Hilfsmittel einer Spätzlehobel vertraut zu machen. Irgendwann im laufe dieses Threads wart ihr auch mal ganz nah dran, dann ist er euch aber wieder . . .

Bleibt am Ball Leute, diese italienische Pasta, gefährlich, gefährlich Lächeln Lächeln

...
snoopy II
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,32/Tag)

Machen wir ne Sammlung für Albertos Spätzlepresse Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,64/Tag)

Ich hatte alberto doch schon meine überzählige Spätzlespresse angeboten........





gruß schorsch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø2,02/Tag)



schon gut, schon gut,

bald bin ich wieder in deutschland, werde ich mir so eine presse
anschauen.

ich hab nicht gesagt, dass ich sie kaufe oder sogar benutze, ich hab
nur gesagt ich schaue sie mir an ! Achtung / Wichtig vielleicht kann man sie auch
für spaghetti benutzen Lachen

ihr könnt aber das eingesammelte geld schon mal überweisen *gier* hechel...

saluti carissimi, alberto



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2004
1.311 Beiträge (ø0,19/Tag)


Hört, hört, anschauen will er sich so ein Teil !

Pack deine überzählige Spätzlepresse wieder ein schorsch, man sollte niemand zu seinem Glück zwingen, auch nicht alberto Lächeln.

Wir werden unsere große Toleranz dadurch demonstrieren, dass wir weiterhin aufmerksam seine leckeren Rezepte lesen (selbst die mit Pasta !) Lachen

...
snoopy II
Zitieren & Antworten