Mitglied seit 17.03.2013
2 Beiträge (ø0/Tag)
ich bin noch ein Neuling auf dem Gebiet des Kochens. Ich habe jetzt gerade rohe Kartoffeln in die Pfanne gegeben mit Zwiebel, Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprika. Und ich wollte einfach mal nachfragen, wann man weiß, wann die gerbatenen Kartoffeln durch sind bzw. essbar. Will mich ja nicht vergiften ... ;) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
3.888 Beiträge (ø0,57/Tag)
Hallo,
willkommen! Vielleicht ist das nicht die Antwort, auf die Du wartest, aber Salz, Pfeffer und Paprika kommen erst auf die Kartoffeln, wenn sie schon gar sind. Wenn Du mit einer Gabel ohnw Widerstand durch die Kartoffeln stechen kannst, sind sie gar. LG Bine66 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.03.2013
2 Beiträge (ø0/Tag)
Also das andere Zeug hab ich auch später reingemacht :) Kam jetzt vielleicht falsch rüber ... aber trotzdem danke nochmal für den Hinweis ;) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2012
867 Beiträge (ø0,23/Tag)
Die Kartoffeln dürfen sich in der Mitte nicht mehr anfühlen (mit der Gabel reinpiken) wie ein roher Apfel, sondern eben weich wie gekochte Kartoffeln.
Wenn Kartoffeln nicht durch sind, merkt man das spätestens im Mund, weil es dann noch eine harte und apfelartige Konsistenz hat. Vergiften kann man sich also eher nicht. Lg von Barbara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
46.796 Beiträge (ø8,47/Tag)
Hallo,
ich steche immer mit einem kleinen, spitzen Messer ein, um den Garpunkt zu prüfen. Wenn der widerstand gering ist und das Messer gut hinein geht, sind sie gar. Vergiften kann man sich mit halbrohen Kartoffeln nicht. ![]() LG Ciperine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.02.2013
1.569 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo!
Ich nehme immer eine Spicknadel! Für Kartoffel Kuchen und co. Ansonsten wie barbaranester beschrieben hat. Die Nadel muss leicht reingleiten und darf keinen Widerstand haben. Liebe Grüße, psst77 ![]() ---------------------------------------------------------------- Ohne Frauen geht es nicht! Das hat sogar Gott einsehen müssen! (Eleonora Duse) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.07.2008
15.809 Beiträge (ø3,13/Tag)
Hallo,
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln sind klasse, brauchen aber ein bisschen Fingerspitzengefühl. Nicht gleich auf voller Hitze braten, Gewürze und Zwiebeln erst später zugeben und die Kartoffeln häufig wenden. Garpunkt liegt an der Sorte und der Schnittdicke sowie der Menge die in der Pfanne ist. Anpiecken nach rund 10-15 Minuten (je nach Menge), da sollte kein Widerstand mehr sein. Wenn dann noch Widerstand da ist, weiter braten. Irgendwann bekommst Du ein Gefühl dafür, da jeder Herd anders Hitze abgibt, jede Pfanne ihre Eigenarten hat, aber eines hilft immer. Einfach mal ein Stück probieren ![]() LG Vini Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden! Donnerstag ist Veggiday - für den Klimaschutz KLICK MICH Mitleid bekommst Du geschenkt. Neid musst Du Dir erarbeiten! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2007
6.816 Beiträge (ø1,28/Tag)
Hi
Kartoffeln kann man auch roh essen ![]() ![]() VG Jule |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.547 Beiträge (ø1,47/Tag)
![]() Hab ich als Kind gemacht, weil ich kein Lagerfeuer anmachen durfte (versteh ich nicht....)......mit viel Salz schmeckts....die Bauchschmerzen hinterher hab ich allerdings "sehr genossen".... ![]() ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø5,04/Tag)
Hallo zusammen!
![]() ![]() Ds passiert sicher nicht! Kartoffeln kann man auch roh essen. Aber zu Deiner Frage: Wenn Du davon ausgehst, daß Kartoffeln, gekocht, 20 Minuten brauchen, dann ist es in der Pfanne ähnlich. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
46.796 Beiträge (ø8,47/Tag)
@Jule
wenn meine Mutter früher mal Pommes frites machte, habe ich auch immer gerne die rohen Stifte genascht. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,26/Tag)
Hola,
ich probiere sie immer zwischendurch. Nur wenn sie dann gar sind, ist leider die Panne leer. ![]() ![]() Saludos, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,26/Tag)
NAja, Pfanne. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.06.2009
184 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
die gebratenen Kartoffeln aus rohen Kartoffeln kenne ich als Schmuttkartoffeln, die vorgekochten unter dem Namen Bratkartoffeln. Nach meinem ersten Versuch an Schmuttkartoffeln habe ich es gelassen. Gut an gebratenen Kartoffeln schmeckt ja gerade das Röstaroma. Die rohen Kartoffeln nicht nur gar zu bekommen, sondern auch angeröstet ohne hinterher lauter kleingebröckelte Kartoffelscheibchen zu haben kriege ich einfach nicht hin. Statt dessen koche ich am Tag vorher die Kartoffeln, dann am nächsten Tag die Scheiben schneiden und schön braun knusprig braten natürlich mit Zwiebeln und Schinken oder Speck- hm lecker. Aber aus rohen Kartoffeln verbeuge ich mich vor allen, die das schaffen. Meine sind kleingematscht oder schwarz- was merkwürdigerweise roh nicht ausschließt ![]() Viel Glück damit! Viele Grüße, Freena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2008
14.562 Beiträge (ø2,82/Tag)
Freena, ich lass auch von rohen Kartoffeln in der Pfanne die Finger.....ist mir zu heikel und dauert mir zu lange. Dann mach ich lieber frische Pommes frites.
Ansonsten habe ich als Kind auch rohe Kartoffeln gegessen und lebe noch. Bin aber nicht sicher, ob rohe Kartoffeln nicht doch, ähnlich wie grüne Bohnen, etwas in sich haben, was ungekocht nicht ganz ungiftig sein soll. Gruß Lollo |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
46.796 Beiträge (ø8,47/Tag)
Ich mache Bratkartoffeln fast immer aus rohen Kartoffeln. Aber nicht in Scheiben, sondern in Würfel geschnitten. Das funktioniert prima. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2007
29.899 Beiträge (ø5,32/Tag)
Hi Starki!
Das mit dem "giftig" is mir auch bekannt. Betrifft allerdings wohl nur die grünen Stellen, also wenn die Kartoffeln zu zeitig geerntet wurden. "Reife" rohe Kartoffeln sind nicht giftig, eher gesund. ( Vitamin C ). Bratkartoffeln mach ich für mich privat am Liebsten aus rohen Kartoffeln ( mal Scheiben, mal Würfel, mal Spalten ). Und sie dürfen auch gern noch etwas Biss haben! Zerfallen sind mir die noch nie. Allerdings nehm ich auch nur festkochende. Möglich, dass mehligkochende Sorten schneller zerfallen. Geht mir beim Kochen so. Sie bleiben ewig hart - zwei Minuten zu lange - und sie zerfallen.... lg Küchenkay |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.07.2006
6.239 Beiträge (ø1,08/Tag)
Hallo,
giftig sind die grünen Stellen - Solanin - aber da macht die Menge das Gift. Bratkartoffeln einfach anpießen, sie müssen sich weich anfühlen. Will man auf Nummer Sicher gehen dann lieber aus Pellkartoffeln Bratkartoffeln herstellen. Liebe Grüße Lena ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
46.796 Beiträge (ø8,47/Tag)
Ich verwende übrigens auch fast ausschließlich festkochende Sorten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.04.2001
3.295 Beiträge (ø0,43/Tag)
@ küchenkay
>>> Betrifft allerdings wohl nur die grünen Stellen, also wenn die Kartoffeln zu zeitig geerntet wurden. <<< Das hat mit "zeitig Ernten" nix zutun. Kartoffeln werden Grün wenn sie bei Tageslicht gelagert werden. Ausserdem wirkt das enthaltene Solanin für Menschen erst schädlich wenn ca. 20 kg "grüne" Kartoffeln auf einen Satz verspeist werden. gruss pfefferich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.03.2010
436 Beiträge (ø0,1/Tag)
Es ist auch nicht bei allen Kartoffelsorten gleich.
Gruss Roger |
Zitieren & Antworten |
![]() die Kartoffeln in heißem Butterschmalz oder Öl bei mittlerer Hitze ca.20-25min brutzeln lassen,aber bitte einen Deckel drauf.Dann werden sie auch schön gar.Danach den Deckel runter und bei etwas größerer Hitze noch mal ca.10min.knusprig braten.Klappt bei meiner Frau immer und schmecken sehr gut. LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.02.2008
10.844 Beiträge (ø2,08/Tag)
Hallo
schließe mich Dietmar an. LG Simone "Leben und Leben lassen" |
Zitieren & Antworten |