Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
es steht ja schon in der Überschrift. Ich habe vor einiger Zeit (ist schon ein paar Jährchen her) eine Anzahl von fleischhungrigen Gästen zur Vorweihnachtszeit gehabt. Es sollte Gänsebraten geben, mit Beilagen versteht sich. Und was mögen die Meisten von der Gans am liebsten??¿¿ Na klar die Keulen, naja jedenfalls war das bei meinen Gästen so. ![]() Also habe ich folgendes gemacht: (Auszug aus dem Rezept das noch auf die Freischaltung wartet.) Zutaten: 1 Gans, 2 Keulen (rechts & links).............. Als erstes die Flügel der gesäuberten Gans am Gelenk abtrennen. Dann die Gans mit den vermischten Gewürzen von innen einreiben und füllen. Und nun kommt der Trick: Mit Küchengarn und einer Nadel, nicht nur das "Hinterteil" verschließen, sondern auch die beiden Keulen an die Stelle nähen, an der vorher die Flügel waren. Dazu, mit einem kleinen Löffel oder Finger die Haut der Gans an diesen Stellen etwas lösen, die Keulen (mit der geschnittenen Seite) etwas darunter schieben, und mit dem Küchengarn zusammennähen. Die Stiche bitte nicht zu eng!¡ (auf rechts und links achten, alle "4 Beine" sollen nach oben zeigen) Nun, den "komischen Vogel", von außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung bleibt jedem selbst überlassen. Wie gewohnt braten. Beim Umdrehen sollte man sehr vorsichtig vorgehen. Ganz wichtig!!¡¡ Dieser "komische Vogel" sollte am Tisch tranchiert werden, oder zumindest den Gästen vorher im Ganzen präsentiert werden. ![]() ![]() Vielleicht wird ja ein solcher Braten in einer großen Runde ein doppeltes Lächeln auf die Gesichter bringen. ![]() ![]() Ich habe mir gedacht, dass evtl vor Weihnachten ein solcher Tipp für manche nicht so verkehrt ist. Also habe ich der Rezeptfreischaltung etwas vorgegriffen. ![]() Achja, an einer Idee für die „lieber Brust - Esser“ wird noch gearbeitet. ![]() Liebe Vorweihnachtsgrüße, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,43/Tag)
Moin!
![]() ![]() ![]() Das ist ja mal eine super Idee! ![]() ![]() LG Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,06/Tag)
Hallo,
ich finde die Idee genial, auch machbar, wenn statt 5 - 6 Esser am Tisch mal 8 da sind, und der Backofen keine 2 Gaense fasst. bitte schnell ein Foto machen, dass moechte ich sehen. LG Youtas _____________________ Arachibutyrophobie - Angst, dass Erdnussbutter am Gaumen klebenbleibt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Hallo,
leider gibt es davon bis jetzt noch kein Foto, da ich den Vogel zu einer Zeit vor CK gemacht habe. ![]() ![]() ![]() ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.05.2011
952 Beiträge (ø0,22/Tag)
Schmunzel, schmunzel....
Klasse Idee, leider gibts bei uns dieses Jahr keine Gans, ![]() Danke für den Tipp ![]() Birgit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,16/Tag)
Hallo Carco ...
auf die Idee muss man erstmal kommen .... ich find es jedenfalls originell und bin sicher, mit dem Schmunzeln der Gäste hast du Recht ![]() Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.04.2009
4.332 Beiträge (ø0,85/Tag)
Hallo,
Carco, Du bist genial.... ![]() Fröhliche Grüsse Flöz-Sonnenschein |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,1/Tag)
Klasse Idee Carco, ![]() ![]() ist wohl sowas wie ein weihnachtlicher Wolpertinger. Grüsse Conny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.03.2004
6.047 Beiträge (ø0,87/Tag)
ist wohl sowas wie ein weihnachtlicher Wolpertinger.
Das bin doch isch! ![]() ![]() Ist aber echt ne super Idee. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,43/Tag)
Tja, bei mir gibts zwar dieses Jahr Gans, aber wir sind nur zu dritt, da lohnt das leider nicht. ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo,
das ist mal genial. Ich trenne auch die Flügel von der Gans ab, bin aber noch nicht auf die Idee gekommen, zwei neue Gänsekeulen als "Prothesen" anzunähen. Von den Flügeln mache ich im Topf eine Bratensoße, wird meines Erachtens besser, als aus dem Sud vom Gänsebraten im Bräter. Dazu hacke ich die Flügel in kleinere Stücke, würzen und brate sie in heißem Fett an, dann kommen noch kleingeschnittene Zwiebel hinzu, wenn die Zwiebeln braun sind, lösche mit Wasser und etwas Rotwein ab und schmor das Ganze wie ein Braten. Wenn alles fertig ist gieé ich die Soße durch ein Sieb, und entfette sie mit einem sogenannten Fettkännchen. LG Barbie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Moin Carco!
Tolle Idee! ![]() Ich hätte noch einen Zusatztipp für die Brust-Liebhaber: Gänsebrust besorgen (evtl. auch Enten-, Hühner- oder Putenbrust) und gut würzen. Dann mit den Fingern vorsichtig die Haut von der Brust (der Gans) lösen und die "falschen" Brüste reinschieben. Da brauchst du noch nicht mal etwas zusätzlich zuzunähen. ![]() LG UTee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,43/Tag)
Mein Sohn würde mich lynchen, wenn ich die Flügel zerhacken und anderweitig verwenden würde! ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Naja, aus den Flügeln kann man ja so einiges machen. Bio darf sie trotzdem mitbraten, ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Und wer leiber brust macht löst die Haut einfach an beliebiger Stelle vom Fleisch (z.B. am Rücken vorsichtig mit den Fingern zwischen Haut und Fleisch fahren) und schiebt da 1-2 Brüste rein. Oder man bleibt auf der Vorderseite und verdoppelt die Brüste.
Ganz geschickte Leute lösen die kompletten Knochen aus ohne die Haut zu verletzen (Anleitungen dafür findet man bestimmt hier im CK oder sonst wo im Web) und füllt die "leere" Gans mit locker 5-6 kg Fleisch aller Art ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,06/Tag)
Gibs eigentlich Schoenheitschirurgen fuer Gaense?
Fiel mir grad so ein, ausserdem hab ich grad das Bild von Dolly Buster und ihren Schlauchbootlippen vor mir. Haben Gaense Lippen? LG Youtas _____________________ Arachibutyrophobie - Angst, dass Erdnussbutter am Gaumen klebenbleibt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,43/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1,07/Tag)
...nee, Lippen haben die nicht, aber Brüste, wie Dolly, nur nicht so üppig und knuspriger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Meine Gans bekommt immer noch einen neuen Kopf.
Ich schäle den Magen und ziehe die Häute vom Herz ab und schneide das Fleisch mit einem scharfen Messer in klitzekleine Würfelchen. Auch die Leber. Dann brate ich in etwas Flomen erst das Magenfleisch und den Hals (in Stücken) an, gebe dann das Herzfleisch dazu und zum Schluss die kleingeschnittene Leber und eine kleingeschnittene Schalotte oder Zwiebel. Das Letztere wird nur ganz kurz gebraten bzw. angedünstet. Nach dem Abkühlen kommt Rinderhack (auch Wildschwein- oder Lammhack passt gut) dazu, ca. 500 g. Das wird schön vermischt mit 1 Ei, 1 ausgedrückten alten Brötchen und Salz, Pfeffer, Muskat. Dann lege ich die Halshaut aus und schlage sie auf der Hälfte um und nähe das Ende an die Halsöffnung und die eine Seite nähe ich zu. Dann habe ich eine einseitig offene Hauttasche. Da hinein fülle ich das Hack und schließlich nähe ich noch diese letzte Seite zu. (Alles Nähen geschieht mit Zahnstochern, die wie Schuhe geschnürt werden. Das ist soooo was von lecker! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Ach ja: im Hack ist natürlich auch noch das dann ausgelöste und kleingeschnippelte Halsfleisch! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Utee,
das mit den Hälsen kenne ich von Puten. Bei mir wandert der Gänsehals mit in die Suppe, weil Fleisch hab ich ja genug. ![]() ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,74/Tag)
Carcao - theoretisch (rein theoretisch) müsste etwas ähnliches doch auch machbar sein, wenn bei einem Essen 4 Gänse- und 2 Kaninchenliebhaber sind....
ich meine, der toten Gans ist es doch egal, ob man Gänsekeulen oder Karnickelkeulen da ran transplantiert?????? lg eifelkrimi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,06/Tag)
Ich denke, einer toten Gans ist es voellig egal, Dolly Buster war es ja auch voellig egal, was ihr da so reinoperiert wurde,
LG Youtas _____________________ Arachibutyrophobie - Angst, dass Erdnussbutter am Gaumen klebenbleibt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.487 Beiträge (ø1,59/Tag)
Hallo!
Plastische Gänsechirurgie *brüüülll* ![]() Carco, die Idee mit der vierbeinigen Gans ist nicht neu, aber Du hast sie wunderbar in die Realität umgesetzt ![]() Ich bat als Kind mal meine Großtante, mir eine Gans zu malen, was sie denn auch tat. Aber irgendwie sah die Gans komisch aus. Die komplette Familie hat sich das Bild angeschaut, gestutzt, .... bis irgendjemand merkte, was falsch war: na klar, die Gans hatte 4 Beine ![]() Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
eifel, wenn du gerne Karnickelkeulen da ran transplantieren möchtest, bitte. Weil ich fürchte, also theoretisch (rein theoretisch), bei dir landet der Vogel eh im TM und da wärs ja dann auch egal.
LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2010
780 Beiträge (ø0,17/Tag)
Mahlzeit.
Klar geht das mit den Karnickelkeulen. Es gibt ja auch Bäume die Äpfel und Birnen gleichzeitig tragen....... LG, DieterDosenbier |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,74/Tag)
Quatsch, Carco, so ein Vogel landet bei mir im Backofen
lg eifelkrimi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Moin
das gab es doch vor einiger Zeit schonmal. Auch mit Bild. Kann es aber einfach nicht finden. Bei dem Karnickel befürchte ich, dass die Keulen viel zu trocken werden. Die Gans braucht ja nun doch einiges mehr an Zeit LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
megaturtle,
ich habe das vor einiger Zeit schon mal in einem Thread angesprochen, weiß aber nicht mehr wann & wo. Bild war aber keins dabei. Evtl meinst da das. LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Carco, mag sein. Aber ich habe davon definitiv schon ein Foto gesehen. Hab mir schon nen Ast gescuht, aber ich weiß nicht, nach was ich suchen soll. Leider kann man ja hier nicht nach Fotos suchen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,61/Tag)
Hallo Carco,
eigentlich müßte es doch mit einschieben von 2 Brüsten auf den Rücken kein Problem sein, dann hast Du eine 4 beinige Buckelgans. LG Hobbyko ![]() Hobbyko's Leitspruch: Es gibt nichts schöneres, als etwas "Schönes" ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,43/Tag)
4-beinige Buckelgans, ich glaube es nicht!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Andrea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,61/Tag)
Hallo zusammen,
hier zum betrachten die 4 beinige Gans: hotel-perpendikel.de/media/fotos/4-bein-gans.jpg LG Hobbyko ![]() Hobbyko's Leitspruch: Es gibt nichts schöneres, als etwas "Schönes" ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,43/Tag)
Das sieht abartig aus! ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() Aber, so ähnlich sah meine auch aus. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Ich hatte ja im Kopf immer eine Gans, bei der die 4 Keulen alle in die gleiche Richtung zeigen, aber so wie auf dem Bild sieht es ja wirklich genial aus. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo,
Wenn man mal so etwas für den Alltag kreieren will, kann man sicherlich auch ein Hähnchen mit 4 Hähnchenkeulen aus Frankensteins Labor entstehen lassen, z.B. für einen Kindergeburtstag. ![]() LG Barbie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Bei mir zeigten auch alle Keulen in eine Richtung, sonst hätte der Vogel auch nicht in den Backofen gepasst. ![]() ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,61/Tag)
Hallo Carco,
dann mußt Du einmal mit Teddy reden, der hat so einen großen Bräter, vielleicht bekommst Du ihn ausgeliehen. ![]() ![]() ![]() ![]() LG Hobbyko ![]() Hobbyko's Leitspruch: Es gibt nichts schöneres, als etwas "Schönes" ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Naja, am Bräter sollte es nicht scheitern, aber am Ofen wo er dann reinpasst, und den ausleihen??¿¿ Na da bekomm ich Ärger mit Teddy. ![]() ![]() Ich finde auch, dass die Keulen ruhig in die gleiche Richtung stehen dürfen . LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,74/Tag)
Wasn mit dem Ofen von Manni?
lg eifelkrimi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Also eifel, da sich Manni ja nicht meldet, scheint auch das erledigt zu sein. ![]() ![]() ![]() Ich befürchte ja fast, dass die großen Bräter zum Nachkochen dieser Idee schon reserviert sind. ![]() ![]() Obwohl das "Rezept" auch in jedem normalen Backofen nachzukochen ist. . ![]() ![]() Also, nur Mut wenn ihr mehrere Gäste habt oder eure Familie grösser ist und sich eingeladen hat. ![]() ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Also wir machen die Gans immer auf dem Rost über der Fettpfanne. So wird sie auch ringsum braun und knusprig. Im Bräter haben wir das noch nie gemacht. Wüsste auch keinen Grund!? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
megaturtle,
in meinem EP ist ja auch nicht die Rede von-- im Bräter oder auf dem Rost. Ein Rezept ist da auch noch nicht dabei: nur eine Anregung zu einem "etwas anderen Gänsebraten - Zubereitungs - Rezept. ![]() ![]() ![]() Welche Füllung oder Zubereitungsmethode angewendet wird, ist wirklich schei...... egal. Wenn nun inzwischen, weil einige es sich nicht vorstellen können, eine Lachnummer daraus macht werden soll , ist es nicht meine Schuld. Die PE kenne ich und habe die Idee für diesen "komischen Vogel" (die auch von mir schon verwirklicht wurde!!¡¡) absichtlich dort nicht eingestellt. ![]() ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,74/Tag)
Ich habe in diesem Jahr erstmalig eine Gans auf dem Rost über der Fettpfanne gemacht, mit dem Erfolg, dass der ganze Backofen vollgesaut war. Der Vogel war echt groß und hat überall hin gekleckert und gespritzt.
Die nächste kommt wieder in 'nen Bräter ![]() lg eifelkrimi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Carco, ich glaube ich werde deine Idee aufgreifen. Nicht weil eine Gans nicht für uns 5 reicht, sondern weil ich die Gesichter sehen will von meinen Schwiegereltern ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
megaturtle, ich habe es zwar beim ersten Mal wegen der "Keulenliebhaber" gemacht, aber die Gesichter waren wirklich sehenswert . ![]() ![]() Das Rezept ist ja noch in der Warteschleife, aber ein paar Fotos (von dem Vogel nicht von den Schwiegerelten ![]() LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Ich hab noch nie eine Gans in einem Bräter gemacht. Schließlich will ich sie ja knusprig und mit Hackhals (da passt sie sowieso nicht rein). Und dass sie spritzt? Naja, wozu hab ich Pyrolyse. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Ich werde dran denken Carco. Mir bleibt jetzt auch nichts anderes mehr übrig als zusätzliche Keulen zu machen. Meine Schwiegereltern haben die Gans besorgt und meinten, die essen wir Heiligabend und am 1. Feiertag die Reste. Tja, das Tier hat 4,4 kg und das für 6 PErsonen. Ohne zusätzliche Keulen würde das verdammt knapp werden. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2009
491 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hi !
Vor 2 Wochen hab ich eine (chinesische) Ente gemacht und sie beim Braten mit 4 weiteren Beinchen umkränzt, da diese ja bei allen Familienmitgliedern sehr beliebt sind. Diese Idee mit den schönheitsimplantierten Beinchen ist perfekt und ich werde sie am WE in die Tat umsetzen, allerdings nicht mit 4, sondern insgesamt 6 Beinen ![]() Die Fotos vor und nach dem Braten kommen in mein FA, das ist sicher. LG, Ulrich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,74/Tag)
Irgendwann schafft es noch jemand, aus 'ner Ente 'nen Tausendfüssler zu machen ![]() lg eifelkrimi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Ich bin sehr gespannt auf deine Fotos, Ulrich! Gans mit 6 Beinen werde ich wohl nächstes Jahr an Weihnachten haben.
LG UTee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Moin Ulrich, bitte gleich Bescheid sagen wenn die Fotos da sind. Würde gerne vorher sehen wie es jemand umgesetzt hat |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2009
491 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Freunde !
Die 6-beinigen Gänse und auch die Enten waren leider schon ausverkauft, dafür hab ich ein 8-beiniges frisches Huhn bekommen.... ![]() Gewürzt war es innen nur mit Salz und Chili, mit ein paar Kohlblättern ausgestopft, aussen nur gesalzen, nach eineinhalb Stunden bei 140 Grad habe ich es mit einer Mischung von ca. 1 EL scharfem Senfpulver, 1 EL süssem Paprika und 1 TL Salz in ca. 50 ml Wasser eingepinselt und hab den Herd auf 190 Grad aufgedreht. Dann war die Farbe perfekt und das Fleisch butterweich. Und der Kohl zum Ausstopfen war delikat.... Die Fotos vom achtbeinigen Huhn sind in meinem FA. Gibt es vielleicht einen lieben Krönchenträger, der eines oder beide Fotos hierher kopiert ? Liebe Grüsse, Ulrich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)
Moin Ulrich
das sieht einfach genial aus. Kannst du noch kurz beschreiben, wie du die zusätzlichen Keulen befestigt hast? Auch welches Garn. Vermute der herkömmliche Zwirn schneidet zu sehr ein oder? LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Die beiden Bilder sind wirklich wunderschön! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
8.487 Beiträge (ø1,59/Tag)
Hallo!
Ich lach mich wech! Das sieht genial aus! ![]() ![]() Wie ein gebratenes Alien *duckundwech* Liebe Grüßle vom Schwobamädle ![]() ![]() Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2009
491 Beiträge (ø0,1/Tag)
Liebes Schwobamädle !
Vielen, vielen Dank fur´s Fotohochladen ! Liebe Grüsse aus dem Land der Aliens ![]() ...aus dem Land der Mitte, Ulrich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2009
491 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Megaturtle !
War anfänglich gar nicht so einfach, weil ich verzweifelt nach einer chirurgischen Nadel oder zumindest einer Polsterernadel gesucht und nicht gefunden hab. Die Prozedur ist aber ganz einfach, wenn man den Schmäh heraus hat : dei Keulen, mit ein bissel mehr Haut rund um das Gelenk freimachen und eine dickere Drachenschnur um den Knochen binden (soll ca 40 cm lang sein und doppelt). Beim zweiten Beinchen (und den anderen) genauso verfahren. Mit einem eingekerbten Stäbchen (in die Kerbe die Schnur einlegen) auf einer Seite das Huhn durchlöchern und die Schnur beim Bauchloch herausholen. Bei der anderen Seite das Gleiche machen. Die Beinchen aussen (auf der Seite, wo mal die Krallen waren) möglichst unsichtbar zusammenbinden. Und jetzt kommt der Clou (Copyright by Ulrich) : Die zwei Schnüre, die aus dem Bauch raushängen innen zusammenbinden, dann hält das ganze bombenfest ! Mit dem zweiten Paar Beinchen genauso verfahren. Die Bauchhöhle mit Zwiebel, ich hab halt Grünkohl genommen, ausstopfen, damit das dritte Paar Beinchen nicht drinnen versinkt. Das dritte Paar mit den Originalbeinen ebenfalls möglichst unsichtbar zusammenbinden und die Bauchhöhle vorsichtig mit einer gebogenen Nadel (ich hab mir dann selber eine gemacht, einfach eine grosse Nähnadel ausglühen und langsam abkühlen lassen, dann kann man sie schön biegen) zunähen. Das war es schon, beim zweitenmal sollte die Prozedur nicht länger als 20 Minuten dauern. War ein echter Gag, sogar die Nachbarn sind gekommen und haben das Werk bewundert. Morgen bin ich sicher Gesprächsthema in der Strasse als der "crazy LaoWai". Liebe Grüsse aus Yibin, Ulrich NB : Habt Ihr vielleicht einen Namen für das Alien ? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
22.591 Beiträge (ø2,92/Tag)
Einen Namen direkt nicht (außer dem, den ich dir in der KM genannt habe) aber die Prozedur hat mich an meine Kinderzeit erinnert. Auf genau diese Art und Weise haben wir ausgekugelte Puppenarme wieder befestigt! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2009
491 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Utee !
"Shivas Haushuhn" gefällt mir recht gut, weil "Durgahuhn" klingt irgendwie komisch. Durga tät zwar passen, weil Durga ist eine achtarmige indische Göttin aber der Name gefällt mir nicht so recht. Danke für den Hinweis mit den Puppenarmen, jetzt weis ich wieder wo ich es herhabe. ![]() LG, Ulrich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Irgendwie wird aus meiner leckeren und ideenreichen (??¿¿) Gans langsam ein Alien. ![]() ![]() ![]() Naklar , der Nächste näht auch noch 4 Beine zusätzlich an ein Ferkel. Die Idee mit Fremdfleisch- Transplantationen und anderem Geflügel mögen ja auch interessant sein, passen aber nicht so ganz zur Gans!!¡¡ ![]() ![]() ![]() Allerdings, über Fotos zum Rezept - Rezept (wie gesagt noch in der Warteschleife) freue ich mich natürlich. LG, Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2011
1.638 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo,
gerade in den letzten Tagen habe ich so viel von Gänsen gehört und gesehen. Über Kauf, wie füllen, wie zunähen, wie braten, wie Soße dazu zubereiten, einfach alles. Eigentlich bin ich gesättigt. Muss zugeben, bei der Soßenzubereitung war ich überrascht! Nicht den Sud von der gebratenen Gans nehmen, (ist viel zu fettig) sondern vom Gänseklein, sprich Hals etc extra eine Soße machen. (Kleiner Tipp nur am Rande) Aber dies übertrifft natürlich jetzt alles. Claro, das ist ein Joke und zur Belustigung für alle Dennoch fällt mir zum guten Schluss dazu noch Gans(z) ein ![]() ![]() LG T-Sternchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
@ T-Sternchen
![]() ![]() Wenn ich das so gemeint hätte, dann hätte ich den Thread in die PE gestellt. Wenn du den Beitrag von Hobbyko am 09.12.2011 13:49 gelesen hättest und das Bild gesehen, dann wüsstest du worum es geht. Carco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,05/Tag)
Ich schubs mal den Thread aus gegebenem Anlass etwas nach oben. Ist ja bald wieder Weihnachten. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2007
289 Beiträge (ø0,05/Tag)
Wie geil ist das denn... ![]() ![]() Danke, danke für den Tip. LG Issi |
Zitieren & Antworten |