Mitglied seit 04.10.2005
10 Beiträge (ø0/Tag)
ich habe mir vor einiger Zeit ein Raclette(?) Gerät gekauft, weil so viele davon schwärmen, allerdings fehlen mir einfach die Ideen. Bei mir schmeckt das alles ziemlich lahm ![]() Gibt mir doch mal bitte ein paar Tips, was bei euch alles für Raclette auf den Tisch kommt und in welcher kombination es vielleicht doch noch zu einem leckeren Abend wird ![]() Liebe Grüsse an alle, Sternchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.07.2004
2.402 Beiträge (ø0,4/Tag)
Hallo Sternchen,
also ich nehme nicht nur Kartoffeln und Raclettekäse, sondern bei mir es: Speckwürfel, Salami, Schinken, Zwiebelscheiben, Zucchini, Paprika, Pilze, Tomatenwürfel, Mais, Lauch, versch. Raclettekäse,... Diese Sachen gebe ich je in ein Schüsselchen und jeder kann sich seine Racletteschaufel zusammenstellen wie er es mag. Und es ist einfach abwechslungsreicher. Viel Spass und liebe Grüsse Rosenblatt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2004
145 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Sternchen,
also bei uns gibt es beim Raclette Schinken (roh und gekocht), Salami, Lachs, Krabben, Cocktailtomaten, kleine Maiskölbchen, Mandarinen und Ananas aus der Dose, natürlich ganz viel Käse (Raclette-Käse, normaler Käse wie z. B. Gouda, Schafskäse, Mozzarella...), kleine Silberzwiebeln, Pilze (frisch oder aus der Dose)... Dazu essen wir Pellkartoffeln oder Baguette-Brot. Lass deiner Phantasie einfach freien Lauf! Guten Appetit wünscht dir Stupsnase |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2003
2.156 Beiträge (ø0,33/Tag)
aaaaaalso.....
bei uns gibts dazu: gekochte, in scheiben geschnittene, kartoffeln, maiskölbchen, silberzwiebelchen, ananas in stücken, scheibenkäse, kassler in scheiben, gürkchen , artischockenböden und manchesmal auch röstzwiebeln., nicht zu vergessen preiselberen aus dem glas und johannisbeergellee.. da kann sich jeder mischen wie er mag baguett muss dazu *fg* vielleicht weis noch jemand eine variante. lg munki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2005
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Sternchen,
also wir bestreichen z.B. die obere Heizplatte immer mit Kräuterbutter, dann wird das Fleisch viel würziger, wenn man es darauf brät. Auch gut funktionieren Spiegeleier, in die man vor dem ausbraten etwas Speck oder Käse wirft. Ansonsten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und in die Schälchen kann eigentlich alles rein. Auch ganz ok war ein Schokoladen-Raclette, das Freunde mal gemacht haben. Dazu etwas Kuvertüre in den Schälchen schmelzen und Obst dazugeben - ist dann wie ein Fondue. Oben drauf kann du dann z.B. frische Ananas oder Apfelspalten anbraten, die du mit der geschmolzenen Schokolade, oder karamelisiertem Zucker übergießt. Probier das doch mal!!! Grüße wompipompi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2003
2.156 Beiträge (ø0,33/Tag)
*lach* alle aufeinmal
jo pilze natürlich auch *g* lg munki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.07.2004
58 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo *
also wenn wir (eigentlich immer an Silvester) Raclette machen, dann steht da folgendes auf der Einkaufsliste: Kartoffeln Raclettekäse ger. Käse (für die, denen der Raclette-Käse zuu intensiv ist) Schrimps Champignons aus der Dose Zwiebeln Mais Tomaten Hackfleischbällchen Putensteaks (die Streifen kann man ober auf der Platte grillen) Oliven Ananas Salami in Streifen Kochschinken... Prinzipiell kannst du alles was dir schmeckt in dein Pfännchen reinhauen... ![]() liebe grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.02.2004
1.839 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo,
wir gehören zu den \" Puristen\", ![]() Als einzige Beilage gibt es bei uns Feldsalat, Endiviensalat oder auch mal einen gemischten Salat und dazu einen leichten Weißwein...z.B. einen Riesling oder einen Fendant... Wenn wir Gäste haben, die es lieber üppiger mögen, ![]() Liebe Grüße Babel --------------------------------------- Man soll dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.(Winston Churchill) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.05.2004
2.698 Beiträge (ø0,44/Tag)
Ich gebe immer ganz viel kleingeschnittene würfelchen mit auf den tisch, die man dann über den käse streut oder legt und mitbäckt.
Zum Beispiel: Peperoni, Champignons, Zucchetti, Speck, Zwiebeln, Silberzwiebeln, Maiskölbchen, Knoblauch, Gewürzgurken, Mais... alles in würfelchen geschnitten. Schmeckt herrlich auf dem käse. Sehr fein und abwechslungsreich schmeckt auch ein kleines stückchen Gorgonzolakäse im Raclette! Mhhh ich liebe Raclette. Wir haben so ein kombiteil. Oben grill, unten käseschmelze. Grilliert wird Pouletbrust, kalb, rind, lammkotelette, scampis, zucchetti, peperonistengelchen, Speck, Fleischkäse (für die kinder), Fisch.... Kartoffeln dazu sind selbstverständlich! Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her! Carpe Diem! |
Zitieren & Antworten |
Hallo zusammen, ich will ja nicht penetrant erscheinen ![]() Aber ein Typisches Raclette-Gerät seht ihr hier >Link von Admin entfernt< Damit sollten sich eigentlich die meisten Fragen erledigen, außer wenn man Party-Grill machen will ![]() Viele Grüße, Martin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2003
554 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo,
also bei uns gibt es auch immer Käse, Salami, Birne, Ananas, Schinken, pilze, Krabben, Tomaten, Mais, Zwiebeln, kl. Bratwürste, Kartoffeln,Schmand, Preiselbeeren und was ich sonst nmoch so im Kühlschrank finde ![]() @Martin........ das kannte ich noch nicht. Ich dachte immer der \"Grill\" sei typisch. Da sieht man mal das man nie auslernt... ![]() Viele grüße Tedela ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2005
20 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Sternchen und alle anderen,
bei uns ist u.a. die Kräuterbutter (Café de Paris) immer sehr wichtig - so haben wir\'s mal vor vielen Jahren in Graubünden kennengelernt. Diese als erstes ins Pfännchen, dann gekochte Kartoffeln mit Schale in Scheiben geschnitten, obendrauf eine Scheibe schönen Raclettekäse und vielleicht noch ein bißchen von der leckeren Butter. Das ist immer die Basis, und dann gibt es alle möglichen Sachen zum Kombinieren zwischen Kartoffeln und Käse: verschiedene Sorten Schinken (roh und gekocht), Zwiebeln, Tomaten, Champignons, Paprika (alle Farben), Bananen, Ananas, alles in feine Scheiben oder Streifen geschnitten. Gestern hatte ich auch mal Birnen dazu, kurz angedünstet in Weißwein und Birnenlikör mit ein paar Nelken und Pimentkörnern, das war auch toll. Als Salat dazu zum Beispiel Chinakohl mit Orangenfilets und einer Orangenvinaigrette - ich finde, das schmeckt so schön winterlich! Und es ist ganz leicht, so zu dem schweren Raclette. Zwischendurch als \"trou normand\" paßt ein schöner Calvados - der macht Freude und schafft Platz (kann man sich zumindest einbilden). Die Idee mit den Preiselbeeren oder Johannisbeergelee zum Raclette hört sich super an, das werde ich beim nächsten Raclette-Essen auch mal dazu servieren. Viele Grüße Bubazi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.03.2005
4.145 Beiträge (ø0,71/Tag)
Hallo!
In Berlin hat ein Freund Ragout Fin (aus dem Glas) zum Raclette serviert. Kartöffelchen in Scheiben, Ragout drauf, Käse drüber - yummy! Oder die süß-pikante Note: - Birnen aus der Dose mit Blauschimmelkäse (deutscher oder dänischer ist milder als Frankreich und Italien) - Preiselbeeren mit Camenbert (Weiß- oder Rotschimmel) Wir haben auch mal Nudelraclette gemacht. Nudeln (vom Vortag übrig), verschiedene Nudelsoßen (Tomate vom Vortag, schnelle, braune Hacksoße), Eiermilch (am besten in Flaschen abgefüllt), Erbsen (TK), Mais, Schinken, Käse nach Wahl. Im Prinzip macht sich jeder seinen eigenen kleinen Nudelauflauf im Raclette. Ein paar Nudeln, Soße oder Eiermilch, Gemüse und Schinken, Käse drüber und gut ist. LG Anij |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2005
40 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
ich mach immer noch Spiralnudeln dazu, die kann man prima mit ins Pfännchen werfen und dann mit Salami, Tomaten, Krabben und dem ganzen Gedöns mischen und Käse drüber. LG Termite |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2003
2.920 Beiträge (ø0,45/Tag)
Hallo,
als besonderes, zusätzlich zu dem was oben schon geschrieben wurde, biete ich noch die Kombination von Räucherlachs, Krabben und einer Meerettichsauce an. Dazu schmeckt ein eher milder Käse. Oder: Birnen, Preißelbeeren und Gorgonzola - superlecker! Oder: Putengeschnetzeltes mit Mandarinchen und einer selbstgemachten Currysauce. Ich schneide das Fleisch immer sehr fein und gebe es in die Pfanne, das ist genauso schnell durch wie alles andere ![]() Der Auswahl sind fast keine Grenzen gesetzt ![]() LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø3,18/Tag)
Hallo Sternchen, bei und gibt es immer ein untypisches Raclette....auf Fleischbasis ![]() Alles wird ganz fein geschnitten: Hühnerbrustfilet Schweinefilet Rinderfilet Entenbrust Garnelen(ganz ![]() Frühlingszwiebeln Knoblauch Paprika Ananas Möhrenstreifen Lauch Mais Champignons Sojasprossen Raclettekäse Eiermilch Sahne Gibt es dieses Jahr für die Familie....ich freu mich schon drauf! ![]() Gewürze mkG Lisa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2005
581 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Sternchen, Wie du siehst ist hier alles erlaubt. Bei uns muß unbedingt folgendes dabeisein: Wienerwürstchen Schweinefilet Puten- oder Hähnchenfleisch (Alles Fleisch natürlich sehr dünn geschnitten) Kartoffel und viel anderes Gemüse Salat darf auch nicht fehlen Stangenbrot oder Vollkornbrot natürlich auch nicht Raclettkäse und Gauda-Käse event. noch ein paar Soßen Ich wünsche gutes gelingen Christine_ Habe Hunger bekommen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2005
359 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo!
Bei uns kommt zu Raclette folgendes auf den Tisch: diverse Fleischsorten Wuerstchen div. Wurstsorten + Schinken Speck Kartoffeln einige Kaesesorten: Raclettekaese, Emmentaler, Feta, Mozzarella, ... Paprika, Pilze, Schwammerl viele verschiedene Sossen (natuerlich selbst gemacht): Grillsosse, Schnittlauchdip, Knoblauch-Rahmsosse, Curry-Ananassosse Kartoffelsalat, gruenen Salat Dazu gibts dann Baguette; auf dem Tisch steht auch noch ein Schaelchen Knoblauchbutter, mit der man dann sein Baguette auf dem ebenfalls aufgestellten Toaster sein persoenliches Knoblauchbrot machen kann. Falls du hier noch nicht genug Anregungen gefunden hast: schau mal hier nach liebe Gruesse, sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2003
1.126 Beiträge (ø0,17/Tag)
Guten Morgen!
Im großen und ganzen kann ich mich den obigen Beiträgen anschließen. Was ich aber nirgendwo gelesen habe, sind Gewürze!? Wir haben mehr oder weniger immer das ganze Gewürzregal auf dem Tisch stehen. Damit bekommt jedes einzelne Pfännchen richtig \"Pepp\". Erlaubt ist alles, was schmeckt. Natürlich auch frische Gewürze. Da bekommt so ein Pfännchen mit Zwiebeln und Pilzen gaaanz andere Dimensionen... ![]() LG Sanne2012 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.06.2005
2.513 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo,
bei uns kommt auch so ziemlich alles ins Pfännchen. Speck, Salami, gekochter Schinken, Zwiebeln, Mais, Mini-Maiskölbchen, Pilze, Ananas, Kartoffeln, Scampis, ........ alles mögliche halt. Ausserdem legen wir einen Tag vorher noch Fleisch in Rotwein und bissle Knofi ein und grillen es oben drauf. Gibts bei uns dieses Jahr auch an Weihnachten......lecker........ ![]() Gruss mermaid Alles was schmeckt ist erlaubt!!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2005
206 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Sternchen.
zufällig gab´s bei uns am Samstag auch Raclette. Hier die Zutaten, die ich auf dem Tisch hatte: Putenfleisch Schweinefilet Schinken hauchdünnen Frühstücksspeck (gibt gut angebraten einen richtig guten Geschmack!) Salami vorgekochte Kartoffeln Raclette-Käse Gouda (für Anti-Raclette-Käse-Fans... Soll´s auch geben ![]() Mozzarella Champigon Maultaschen Ananas Lauch Zwiebeln Knoblauch Spargel Schrimps Paprika Tomaten Kräuterbutter Baguette (wird bei uns immer ewig viel gebraucht!) verschiedene Soßen (Currysoße, Knoblauchsoße, Ketchup). Dann gibt´s dazu immer noch eine riesige Schüssel gemíschter Salat!!! Viel Spaß beim Ausürobieren Su |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.11.2003
1.860 Beiträge (ø0,29/Tag)
hihi guys
@ Tedela: Martin hat Recht: der typische (Schweizer) Raclette Grill sieht so aus wie auf dem Foto und der wird auf ein Stück Brot \"abgeschabt\". das andere ist bei uns als Tischgrill (oben Fleisch/Gemüse etc), unten Käse bekannt. ich gebe -nebst den oben erwähnten Sachen- noch Leberschnitten dazu und Zwiebelringe, die ich in einer Ecke des Grill in Orangen- oder Ananas-Sauce brutzeln lasse. eine Variante für die Pfännchen: Wachteleier und Speckscheiben c u Mike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2005
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallöchen!
Bei uns ist es auch wieder soweit. Am Sonntag gibt\'s Raclette. Wir - mein Mann, meine Kinder und ich - lieben eingelegte Garnelen, die man auf der heißen Platte schön braten kann. Ich mariniere die immer selber. Hole mir TK-Garnelenschwänze von Aldi, packe die in eine Schüssel, mariniere mit etwas Essig (Aceto), Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern der Provence. Dann Deckel drauf und schön ein paar Stunden ziehen lassen. Ich taue die Garnelen auch darin auf. Regelmäßig schütteln, damit sich alles gut verteilt. Is echt lecker! Viel Spaß beim Ausprobieren! Gruß Carina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2006
1.152 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallöchen:
Bei uns gibt´s außerdem noch gegarte Blumenkohl- und Brokkoliröschen dazu! LG silleken |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2003
2.150 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo,
wir lieben zu Raclette eine Hollandaise oder Bearnaise. Sehr beliebt ist auch ein Knoblauchsösschen. Ist zwar ziemlich fett, aber das ist dann auch egal. Ansonsten gibt es die Zutaten wie oben schon beschrieben. Liebe Grüße Elke ![]() Was sind eigentlich Kalorien? Das sind die fiesen kleinen Tierchen, die nachts die Klamotten enger nähen!!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2003
85 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo Sternchen
Zu Raclette essen wir immer: Kartoffeln Essiggurken Silberzwiebeln Maiskölbchen Grüsse aus der Schweiz... Viner |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.12.2006
70 Beiträge (ø0,01/Tag)
Wir rühren Ei in einem Becher an, das spart einiges an Tischmüll. Gerne braten wir auch Hackfleisch und Minutensteaks, ansonsten kleine Grillwürste und eben die schon oben genannten Zutaten ... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2006
3.422 Beiträge (ø0,65/Tag)
Hallo Sternchen,
ich schließe mich den Puristen an. Pellkartoffeln, jede Menge verschiedene saure Gurken, Silberzwiebeln, eingelegte Maiskölbchen, etc. Unter den Raclette-Grill kommt bei uns nur schweizer Raclette-Käse und den essen wir mit Rinde. Wir haben auch das original schweizer Raclette-Gerät. Wir waren mal zu einem Raclette-Essen eingeladen, da lag Fleisch, Fisch und alles mögliche bunt durcheinander auf der Grillplatte. Käse und Kartoffeln gingen in dem Durcheinander auf dem Tisch verloren. Uns hat es nicht gefallen. Gruß Elke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.02.2007
2.913 Beiträge (ø0,57/Tag)
Hallo Sternchen,
Pellkartoffeln Paprika Maiskölbchen aus´m Glas Pilze Oliven Tomaten Zuccini Auberginen Zwiebeln Knofel (Knoblauch) Rote Beete Ananas marinierte Ente mariniertes Schwein mariniertes Rindfleisch marinierte Scampis marinierte Grillgemüse Blutwurst Wienerle Mettwurst Schinken angebratenes Hackfleisch verschiedene Raclettkäse in Contreu eingelegte Bananen Weißbrot Pizzateig verschiedene Soßen zum Dipen So ich hoffe ich hab nix vergessen.... Die Pellkartoffeln werden natürlich geschählt, die marinierten Zutaten kommen oben auf den beschichteten Teil des Raclettes als varianten zu Kartoffeln eben mal Weißbrot oder etwas Pizzateig ins Pfännchen und belegen wie eine Pizza... Wers essen mag im Pfännchen gemachte Blutwurst mit Käse und dann auf die Kartoffeln....oh wie lecker... LG Angi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2005
1.016 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo,
ganz wichtig ist bei uns: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und dann natürlich noch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Tante Bruseliese Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,84/Tag)
Leute ihr habt schon gesehen das der Beitrag von 28.10.2005 ist, mittlerweile weiß sie wohl wie man sowas macht
LG Daina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2005
583 Beiträge (ø0,1/Tag)
@DainaM: Also, ich finde es sehr praktisch, dass so viele über die ganze Zeit hinweg immer wieder ihre persönlichen Varianten vorgestellt haben. Auf diese Weise konnte ich mir neue Anregungen holen... ![]() Viele Grüße Daphni ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2005
583 Beiträge (ø0,1/Tag)
... morgen gibt es bei mir übrigens ENDLICH wieder Raclette....!!! *freu* ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2005
2.065 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo,
falls noch jemand Tipps zum Raclette braucht, hole ich mal diesen Thread hervor. LG aus NRW Michael ![]() |
Zitieren & Antworten |